Tegeler See
Der Tegeler See in Reinickendorf ist mit einer Gesamtfläche von ca. 450 Hektar der zweitgrößte See der Stadt. mehr
Der Tegeler See in Reinickendorf ist mit einer Gesamtfläche von ca. 450 Hektar der zweitgrößte See der Stadt. mehr
Der geschichtsträchtige Lietzensee in Berlin-Charlottenburg bietet Liegewiesen, Spielplätze und einen Biergarten direkt am Wasser. mehr
Locations am Wasser in Berlin: Hier finden Sie die Location am Wasser für Ihren Event in Berlin. mehr
Der mit maximal 10,64 Metern siebttiefe Landsee Berlins ist der Weiße See in Pankow im Ortsteil Weißensee. Er bietet ein Strandbad, einen Bootsverleih und gemütliche Cafés. mehr
Der Zehlendorfer Schlachtensee ist ein beliebter Badesee mit Bootsverleih und Biergarten-Restaurant. mehr
Der Müggelsee im Stadtteil Treptow-Köpenick ist der größte der Berliner Seen. Er besitzt eine Fläche von 7,4 Quadratkilometern. mehr
Der Plötzensee liegt im Berliner Stadtteil Wedding in der Nähe des Volksparks Rehberge. Das zu ihm gehörende Freibad wartet mit zahlreichen Freizeitangeboten auf. mehr
Der Teufelssee liegt mitten im schönen Grunewald im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. mehr
Berlin und Brandenburg sind von Seen durchzogen, der wichtigste von ihnen ist der Wannsee. Ob Schiffstour, Freibad oder Wassersportler - am Wannsee bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. mehr
Die Krumme Lanke ist ein Badesee in Zehlendorf mitten im Grunewald. Spaziergänger, Angler und Badegäste nutzen ihn als Erholungsgebiet. mehr
Die Berlin.de-Wettervorhersage für heute und die nächsten 8 Tage mit den zu erwartenden Temperaturen, Sonnenstunden und Regenstunden. mehr
Gartenkultur in Vollendung oder Wiesen, Bäume und Blumen: In Berlins Parks und Gärten ist Platz für alles. mehr