Wie jedes Jahr fand auch am 14. Februar 2021 die Demonstration «One Billion Rising» gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am Brandenburger Tor statt.
mehr
Des Künstler Yadegar Asisi zeigt auf dem 900 Quadratmeter großen Panorama-Kunstwerk das geteilte Berlin an einem fiktiven Herbsttag in den 1980er Jahren.
mehr
Der Bebelplatz in Berlin-Mitte gehört städtebaulich zum Ensemble Opernhaus und Humboldt Universität. Traurige Berühmtheit erlangte er durch die Bücherbrennungen der Nazis 1933.
mehr
Wegen der Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus ist Berlin fast menschenleer. Keine Touristen drängen sich um Berlins Sehenswürdigkeiten. Ein Blick auf die menschenleeren Highlights der Stadt.
mehr
Der Berliner Dom auf der Spreeinsel ist die größte protestantische Kirche Deutschlands. Mit seiner markanten Gestaltung ist er ein Muss für jeden Besucher der Stadt.
mehr
Der Tiergarten ist das grüne Herz Berlins. Zwischen Brandenburger Tor und Zoo bietet der Park mit seinen großen Wiesen viel Raum für Erholung, Sport und Freizeit.
mehr
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof ist mit dem Tempelhofer Park ein großes Erholungsgebiet mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten entstanden.
mehr
Das Schloss Charlottenburg ist mit Orangerie, Schlosspark und Nebenbauten die größte Schlossanlage Berlins. Es zeigt komprimiert die Entwicklung des Zeitgeschmacks.
mehr
Die Pfaueninsel in der Havel ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nach einer kurzen Fahrt mit der Fähre eröffnet sich Besuchern ein verwunschenes Werk der Romantik.
mehr
Die "Gärten der Welt" sind Teil des Erholungsparks Berlin-Marzahn. Ausgedehnte Wiesen, Blumenbeete und Spazierwege verteilen sich über das weitläufige Parkgelände.
mehr
Der Teufelsberg im Grunewald ist ein Trümmerberg, Aussichtspunkt und ein Monument der Geschichte. Die US-amerikanische Abhörstation kann besichtigt werden.
mehr
Auch lange nach dem Fall 1989 sind in Berlin noch Spuren der Mauer und der Grenzanlagen zu finden. Entdecken Sie die ehemalige Grenze auf einer 17 Kilometer langen Tour durch die Stadt.
mehr
Die Türkische Botschaft in Berlin liegt im historischen Botschaftsviertel der Hauptstadt. Die auffällige Fassade aus türkischem Kalkstein ist mit Ornamenten verziert.
mehr
Die Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate mutet an wie ein orientalischer Palast. Das beeindruckende Gebäude in Berlins Botschaftsviertel interpretiert die arabische Architektur neu.
mehr
Die Australische Botschaft sitzt zentral gegenüber der Fischerinsel in Berlin. Sehenswert ist vor allem die reich mit Majolikafliesen verzierte Fassade.
mehr
Die Preisverleihung «Sterne des Sports» in Gold 2020 fand zum Großteil digital statt. Die Vertreterinnen und Vertreter der nominierten Vereine werden per Videoübertragung zugeschaltet.
mehr