Inhaltsspalte
Ausleihe, Leihfristen, Verlängerung
Ausleihe
Mit ihrem gültigen Bibliotheksausweis können:- Erwachsene in allen öffentlichen Bibliotheken Berlins Medien aller Art entleihen
- Kinder und Jugendliche im Alter von 0-17 Jahre alle Medien gemäß Jugendschutzgesetz (Kinder- und Erwachsenenbestand) ausleihen.
- die digitalen Angebote des VÖBB nutzen
Rückgabe
Die Rückgabe von Medien ist in jeder Öffentlichen Bibliothek möglich. Beachten sie jedoch, dass Transportkosten entstehen, wenn das Medium in einer anderen Bibliothek zurückgegeben wird.
-
Rücktransport im Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins
pro Buch, CD, DVD o.ä.1,00 €
Leihfristen
Folgende Leihfristen gelten bei Ausleihen und Verlängerungen:
-
CDs, DVDs, Blu-Rays, Computerspiele und Zeitschriften
14 Tage
-
Bücher aus dem Bestseller-Service
14 Tage
-
Bücher, Sprachkurse und CD-ROMs
28 Tage
Bitte denken Sie immer daran, Ihre Quittung für eventuell auftretende Reklamationen aufzuheben.
Verlängerung
Die Leihfrist aller Medien kann zweimal verlängert werden. Voraussetzung ist, dass keine Vormerkung auf den jeweiligen Titel vorliegt und Ihr Kundenkonto nicht gesperrt ist.
Sie haben folgende Möglichkeiten ihre Medien zu verlängern:- online über Mein Konto”
- in jeder Öffentlichen Bibliothek Berlins
- telefonisch unter der Telefonnummer (030) 90279-5511
Erinnerungsmail
Wir erinnern Sie zwei Tage vor Ablauf der Leihfrist per E-Mail an das Abgabedatum.
Dazu muss Ihre E-Mail-Adresse in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt sein.
Das können Sie unkompliziert und schnell unter Mein Konto” —> “E-Mail / SMS verwalten” erledigen.
Dieser Service ist eine freiwillige Zusatzleistung. Bei Nichterhalt der E-Mail besteht kein Anspruch auf Stornierung der Versäumnisgebühren.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Stadtbibliothek Spandau
Allgemeine Auskunft und Medienverlängerung
Tel.: (030) 90279-5511/5513
Fachbereichsleitung
Heike Schmidt
- Tel.:
- (030) 90279-5524
- Fax:
- (030) 90279-5550