Inhaltsspalte
Klasse(n) Informationen!
Bibliothek als außerschulischer Lernort
Liebe Lehrerinnen und Lehrer!
Sie möchten, dass Ihre Schülerinnen und Schüler:
- die Bibliothek als Lernort mit ihrem vielfältigen Angebot kennen lernen
- sich eigenständig im Informations- und Mediendschungel zurechtfinden
- verschiedene Informationsquellen kennen und bewerten lernen
- Unterstützung bei der Literaturrecherche für den mittleren Schulabschluss erhalten
- Wissen nicht nur in der Schule vermittelt bekommen
Entdecken Sie die Möglichkeiten!
Wir bieten Ihnen:
- Grundeinführungen zur selbstständigen Nutzung der Bibliothek
- Vermittlung von Recherchekompetenzen zur Vorbereitung auf den MSA, Präsentationsprüfung oder Abitur
- Aktivierende Methoden durch Tablet-Rallyes und Einsatz von iPad Koffern
Medienkisten
Individuelle Zusammenstellung zu Unterrichtsthemen, mit Lerntrainern oder mit Jugendromanen
Autorenlesungen
Organisation und Durchführung von Autorenlesungen in der Bibliothek über den Berliner Autorenlesefonds
Klassensätze
- bis zu 12 Wochen entleihbar
- im Online-Katalog auf www.voebb.de (Thementipps) recherchierbar
- können zur Abholung in jede Bibliothek des VÖBB bestellt werden
Bestellen Sie bitte die Klassensätze bei Fr. Wolter oder bei den Kolleginnen in der Kinder- und Jugendbibliothek (Tel.: 030 90279-5512).
Kontakt
Bitte nehmen Sie für Ihre Fragen und Termine rechtzeitig mit uns Kontakt auf:
Wenn Ihre Schülerinnen und Schüler einen Bibliotheksausweis erhalten sollen, benötigen wir die ausgefüllten und vom Erziehungsberechtigten unterschriebenen Anmeldeformulare bis spätestens zwei Wochen vor dem Besuchstermin.
Sie können das Anmeldeformular per E-Mail anfordern oder nutzen hier die Kopiervorlage.
Unser Angebot vor Ort
Unterstützung bei den Hausaufgaben
erhalten Jugendliche im Projekt „Bildungs-brücken“ Mo, Mi und Do von 14 – 18 Uhr im Lernzentrum der Bibliothek (Ebene 4) in Kooperation mit dem freien Träger der Jugendhilfe Kompaxx e.V.
Lernort
- Kostenlose Internetarbeitsplätze mit Drucker und Scanner
- Kostenloses WLAN
- Ausleihe von Notebooks zur Nutzung vor Ort (ab 16 Jahren)
- Kostenloser Zugang zu digitalen Angeboten
- Lernzentrum mit Präsenzbestand, Nachschlagewerken und großer Auswahl an Lern- und Lektürehilfen
- CDs / DVDs / Blu-Rays / Konsolenspiele
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Ansprechpartner
Patrick Jonas
- Tel.:
- 90279-5520
- Fax:
- 90279-5550