Inhaltsspalte
Kinder- und Jugendbibliothek
Öffnung ab 22.02.2021
Die Berliner Öffentlichen Bibliotheken öffnen ab dem 22.02.2021 wieder mit eingeschränktem Service und eingeschränkten Öffnungszeiten.
Angebot
38.000 Medien für Kinder und Jugendliche
- Bücher, Comics und Mangas
- DVDs
- Hörbücher
- CDs
- Tonies und Tonieboxen
- Konventionelle Spiele
- Konsolenspiele (Nintendo, Wii, PS3, PS4, X-Box ONE, SWITCH)
- zweisprachige Bilderbücher (dt.-türk., dt.-russ., dt.-arab., dt.-engl., dt.-poln., u.a.)
- tiptoi und TING-Stifte
- Bildkarten für Kamishibai-Theater
- Kamishibai-Theater
- 4 Internet-Arbeitsplätze
- W-Lan (kostenlos)
- Bilderbuchkinos
- Vorlesewettbewerb
Hausaufgabenhilfe
Montags von 15 – 17 Uhr und Donnerstags von 15 – 18 Uhr bietet die Lernoffensive Spandau eine kostenlose Hausaufgaben- und Nachhilfe für Grundschülerinnen und Grundschüler der Klassen 1 bis 6. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer (030) 6220 2302.
Sonderbestände
Über das *EFRE*-finanzierte Programm “Bibliotheken im Stadtteil” (BIST) konnte eine Fülle an Medien in den Muttersprachen für Leserinnen und Leser mit Migrationshintergrund sowie Bücher im Sonderprojekt “Familienbibliotheken” angeschafft und angeboten werden.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
- Tel.:
- (030) 90279-5512
- Fax:
- (030) 90279-5550
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Freitag
10 bis 17 Uhr
Dienstag, Donnerstag
12 bis 18 Uhr
Samstag
10 bis 15 Uhr
S+U Bhf Rathaus Spandau
Bhf DB Berlin-Spandau
M32 M37 M45 130 134 136 137 236 237 337 638 639 671 ×33