Für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger müssen grundsätzlich vorab Termine vereinbart werden. Termine können auch direkt vor Ort vereinbart werden.
Durch Terminabsagen am gleichen Tag können wir in begrenzter Anzahl Ihre spontanen Anliegen auch taggenau bedienen.
Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) bezahlt werden.
Das Bürgeramt befindet sich im Bürgerzentrum Lichtenrade. Der Zugang erfolgt über den Parkplatz an der Rückseite des Gebäudes.
Wir bitten die Kunden mit Termin um rechtzeitiges Erscheinen (ca. 3 Minuten vorher). Sie werden über Ihre Vorgangsnummer aufgerufen und können gleich im Wartesaal Platz nehmen.
Durch Terminabsagen am gleichen Tag können wir in begrenzter Anzahl Ihre spontanen Anliegen auch taggenau bedienen. Bitte fragen Sie am Empfangstresen nach.
Dokumentenabholer und Berlinpasskunden benötigen keinen Termin. Bitte melden Sie sich am Empfangstresen zum Erhalt einer Wartenummer.
Der Aufruf zum Kundenbetreuer erfolgt optisch und mit Signalton über die Aufrufanlage.
Ein Fotogeschäft ist im Standort vorhanden.
Wenn Ihr neuer Personalausweis fertig ist, können Sie ihn bei uns nach ca. 4 Wochen abholen. Wenn Sie die Online-Abfrage zum Bearbeitungsstand nutzen wollen, halten Sie bitte Ihre Seriennummer bereit. Diese wurde Ihnen bei der Beantragung des Dokumentes mit ausgegeben.
Um Ihnen die Planung zur Abholung in Ihrem Bürgeramt zu erleichtern, können Sie den Bearbeitungsstatus im Internet einsehen. Sie können sich für eine Benachrichtigung mit Ihrer E-Mailadresse registrieren lassen. Sie werden informiert, sobald Ihr Personaldokument zur Abholung bereit liegt.
Um den Bearbeitungsstatus Ihres Personaldokumentes abzurufen, gehen Sie auf die Schaltfläche rechts "Dienstleistung online erledigen".
Sie erhalten dort die Information über den Bearbeitungsstatus Ihres Personaldokumentes.
Für Wohnungslose: Da Sie keine Meldeanschrift haben, wird der PIN-Brief zur Pass- und Ausweisstelle gesandt.
Für Auslandsdeutsche: Sie haben bei Beantragung die Möglichkeit zu wählen, ob der Versand des PIN-Briefes an Ihre Anschrift im Ausland oder an die Pass- und Ausweisstelle erfolgen soll.
die Behörde, bei der Sie den Personalausweis beantragt haben
Weitere zuständige Behörden für diese Dienstleistung im zentralen Service-Portal anzeigen.
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Bürgeramt Lichtenrade
Erläuterung der Symbole
Ein ebenerdiger Zugang ist über den Parkplatz möglich. Behindertengerechte WC sind vorhanden. Behindertenparkplätze sind vorhanden.
Für hörbehinderte Menschen können mobile Ringschleifen angeboten werden.
S-Bahn Lichtenrade: S2 (ca. 5. Min.Fußweg)
Bus S-Lichtenrade: M76, 172, 175, 275 (ca. 5. Min.Fußweg)