Inhaltsspalte
Bei uns kann man lesen und lernen!
Vom Schnupperbesuch für die Kleinen bis zu Suchstrategien im Informationsdschungel: sprechen Sie mit uns!
Wir unterstützen die Schüler/innen und Erwachsenen beim Erwerb von Sprach- und Lernkompetenz, fördern selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen und befähigen sie, aus dem Medienangebot auswählen zu können (Medienkompetenz).
Im persönlichen Kontakt können Sie auch besprechen, ob vielleicht ergänzend eine Medienkiste gewünscht ist und vieles mehr.
HOW TO VÖBB!
Digitale Angebote kennenlernen
Wir zeigen euch, was euch bei den digitalen Lernangeboten erwartet!
Was du zum Nutzen der digitalen Angebote brauchst:
- dein Smartphone
- deinen Bibliotheksausweis
- eine chillige Ecke
Duden Schülerwissen
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die digitale Buchreihe Duden Schülerwissen - damit könnt ihr bequem auf dem Smartphone nachschlagen, was ihr fürs #zuhauselernen braucht. ©ZLB
Brockhaus e-Learning
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Brockhaus e-Learning Schülertraining - mit interaktiven Übungen. Damit #zuhauselernen auch Spaß macht. ©ZLB
Statista
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Statista - ihr denkt, Zahlen und Statistiken sind lahm? Damit lassen sich ziemlich coole Infografiken basteln - perfekt fürs #zuhauselernen. ©ZLB
Online-Angebote von Wortlaut für Kinder, Schüler*innen und Eltern

Regelmäßige Online-Angebote: – Eine Übersicht über all unsere Angebote finden Sie im Stundenplan
- Unsere Angebote sind kostenlos und finden auch in den Ferien statt.
- Die „Digitale Reise um die Welt“ dienstags und donnerstags, 15:00-16:00 Uhr
Inspirationspaket Zusammenarbeit mit Eltern
- In unserem Materialpaket haben wir Spiele und Übungen rund um Mundmotorik, Sprachbildung und Bewegung zusammengestellt.
- Außerdem finden Sie hier unsere neue Video-Serie zur sprachbildenden Arbeit mit selbstgemachter Knete – inklusive Vorlagen im Hefter
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Helene-Nathan-Bibliothek
Öffnungszeiten
-
Mo-Fr
13:00-18:00 Uhr
-
Sa
geschlossen
Margarete-Kubicka-Bibliothek
Öffnungszeiten
-
Mo, Di, Fr
13:00-18:00 Uhr
-
Do
10:00-15:00 Uhr
-
Mi
geschlossen
Bibliothek im Gemeinschaftshaus
Öffnungszeiten
-
Mo, Fr
11:00-15:00 Uhr
-
Di, Do
13:00-18:00 Uhr
-
Mi
geschlossen
Bibliothek Rudow
Öffnungszeiten
-
Mo-Do
11:00-16:00
-
Fr
geschlossen
Bankverbindung
Stadtbibliothek Neukölln
IBAN: DE10 1005 0000 1410 0038 05
Geldinstitut: Berliner Sparkasse
- Name des Lesers / der Leserin
- Benutzerausweisnummer
Gebühren online bezahlen:
www.voebb.de
Unter “Mein Konto” anmelden und per Giropay, Kreditkarte oder SEPA bezahlen.
voriger Monat | April 2021 | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 |