Inhaltsspalte
Angebote für Klassen der Sekundarstufe I in der Helene-Nathan-Bibliothek
Für die Klassenstufen 7-9
Kennenlernen des Medienangebots + selbständige Informationssuche
-
Wie? Wo? Was? in der Bibliothek
Benutzungsbedingungen und mehr -
Recherche am Bibliotheks-PC
einfache Übung + Vorstellen des vielfältigen Medienangebots oder
erweiterte Übung + Nutzung des Munzinger Archivs (Biographien-, Länder-Datenbank) - *Suchen + Finden im Lernzentrum
Suchen + Finden von geeigneten Lernhilfen und Nachschlagewerken
für die einzelnen Klassenstufen -
Informationssuche
in Lexika oder in Sachbüchern / Nutzung von Inhaltsverzeichnis und Register -
Leseanreize
Coverquiz mit Jugendromanen in leichter Sprache oder „KSDS“ Die Klasse sucht das Superbuch
(kurze Buchbesprechungen von Jugendromanen /Neuerscheinungen) - Bibliotheken im Internet und digitale Angebote: www.voebb.de
Aus diesen Themenbereichen suchen wir gemeinsam mit Ihnen entsprechend den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Schüler*innen die Angebote aus.
Für die Klassenstufen 10
Vorbereitung auf den MSA
Der Schwerpunkt des Programms für die 10. Klassen liegt auf der Vorbereitung zum MSA.
-
gezielte Recherche zur MSA-Präsentation
am Bibliothek-PC
im Internet -
Übungen
zum Verfassen von Literaturliste + Quellenverzeichnis -
Literaturtipps
zur Vorbereitung auf die MSA-Klausuren
zur Berufswahl + Bewerbung
Berlin- Rallye
Der etwas andere Bibliotheksbesuch
Kann auch zur Vorbereitung auf den nächsten Klassenausflug dienen!
- Stadtplan
- Reiseführern
- www.bvg.de
- Jugendromanen mit dem Schauplatz Berlin
lernen die Schüler*innen, sich in der Stadt zu orientieren, Interessantes zu entdecken und fertigen einen eigenen Berlin-Führer an.
Medienkisten
Wir stellen auch gerne Medienkisten zu bestimmten Themen zusammen, die sie mit der Klasse außerhalb der Öffnungszeiten in der Bibliothek nutzen oder mit einem kostenlosen Leseausweis für Lehrer*innen entleihen können.
Weitere Informationen
Zeit
Alle Angebote finden außerhalb der regulären Öffnungszeiten statt:
Montag bis Freitag zwischen 9 Uhr und 10.30 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten
Ort
Die Veranstaltungen finden ausschließlich in der Jugendbibliothek der Helene-Nathan-Bibliothek statt. Ein Besuch der Kinderbibliothek ist nicht vorgesehen.
Anmeldung und weitere Information
Frau Fuchs
E-Mail
Telefon (030) 90239-4313
Anmeldung über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie, dass Blockanmeldungen für komplette Jahrgänge nur nach Absprache möglich sind.
Wir bitten interessierte Lehrer*innen, sich persönlich mit ihren Klassen anzumelden.
Wenn Sie Wünsche oder Ideen für eine Führung haben oder eine Unterstützung zu einer Unterrichtseinheit brauchen, melden Sie sich gerne.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Helene-Nathan-Bibliothek
Öffnungszeiten
-
Mo-Fr
13:00-18:00 Uhr
-
Sa
geschlossen
Margarete-Kubicka-Bibliothek
Öffnungszeiten
-
Mo, Di, Fr
13:00-18:00 Uhr
-
Do
10:00-15:00 Uhr
-
Mi
geschlossen
Bibliothek im Gemeinschaftshaus
Öffnungszeiten
-
Mo, Fr
11:00-15:00 Uhr
-
Di, Do
13:00-18:00 Uhr
-
Mi
geschlossen
Bibliothek Rudow
Öffnungszeiten
-
Mo-Do
11:00-16:00
-
Fr
geschlossen
Bankverbindung
Stadtbibliothek Neukölln
IBAN: DE10 1005 0000 1410 0038 05
Geldinstitut: Berliner Sparkasse
- Name des Lesers / der Leserin
- Benutzerausweisnummer
Gebühren online bezahlen:
www.voebb.de
Unter “Mein Konto” anmelden und per Giropay, Kreditkarte oder SEPA bezahlen.
Verkehrsverbindungen
voriger Monat | Februar 2021 | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |