Inhaltsspalte
Neuigkeiten aus dem Jobcenter Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Wichtiger Hinweis
Sie können uns derzeit nur in Ausnahmefällen nach Vergabe eines Termins aufsuchen.
Es ist sichergestellt, dass alle Leistungen inklusive Leistungsauszahlungen gewährleistet werden.
Nutzen Sie bitte folgende Kontaktmöglichkeiten
-
Jobcenter.digital Hier können Sie Veränderungsmitteilungen online erstellen und Weiterbewilligungsanträge online einreichen.
(Die Zugriffsberechtigung erhalten Sie bei Registrierung per Post.)
-
Jobbörse Kurzfristig verfügbare Arbeit finden Sie über den Suchbegriff “jobsNOW”.
(Die Zugriffsberechtigung erhalten Sie bei Registrierung per Post.)
- Zur persönlichen Abgabe Ihrer Unterlagen steht Ihnen unser Hausbriefkasten zur Verfügung.
Damit wir Sie auch direkt telefonisch beraten können, benötigen wir Ihre aktuelle Telefonnummer. Diese können Sie uns schriftlich, per E-Mail oder über das Servicecenter mitteilen.
Bei dringenden Anliegen wenden Sie sich bitte an die Hotline des Jobcenters:
(030) 5555 32 6860
Mo. – Mi.: 08:00 – 16:00 Uhr
Do.: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 14:00 Uhr
Weitere Hinweise
- Aktuell ist für Ortsabwesenheit keine persönliche Antragstellung / Rückmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich telefonisch.
- berlinpässe, die in den nächsten Wochen auslaufen, behalten erst einmal ihre Gültigkeit. Der Erwerb des Berlin-Ticket S ist auch mit einem abgelaufenen berlinpass derzeit möglich.
- Das Berlin-Ticket S kann auch ohne berlinpass erworben werden. Dazu müssen die anspruchsberechtigten Personen den Leistungsbescheid mit sich führen und Ihre Bedarfsgemeinschaftsnummer auf dem Berlin-Ticket S eintragen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jobcenter Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Neukunden-Hotline
(auch Selbständige und Freiberufler)
0800 4 5555 23
Servicecenter
Mo. – Fr.: 08:00 – 18:00 Uhr
(030) 5555 32 2222
Jobcenter-Hotline
Mo. – Mi.: 08:00 – 16:00 Uhr
Do.: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 14:00 Uhr
(030) 5555 32 6860
Fahrverbindungen
|
U-Bahn Linie 7 |
Mierendorffplatz | |
(Fußweg über Kaiserin-Augusta-Allee) | |
|
Bus Linie M27 |
Goslarer Platz |