Inhaltsspalte
Herzlich willkommen im Jobcenter Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf

Das Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf sichert auf Grundlage des Sozialgesetzbuches (SGB II) den Lebensunterhalt von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im Bezirk.
Es ist örtlich zuständig für arbeitslose und arbeitssuchende Anwohnerinnen und Anwohner im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, sowie deren Partner und Angehörige, die im Haushalt leben, soweit sie über kein ausreichendes Arbeitseinkommen verfügen.
Ziel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jobcenter ist es, die Hilfebedürftigkeit der Leistungsberechtigten durch die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit zu beenden.
Unser Dienstleistungsangebot umfasst Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit und Ausbildung, finanzielle Leistungen zur Existenzsicherung sowie die Ermöglichung der Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen.
Bezirkliche Clearingstelle im Jobcenter
Im Jobcenter hat am 02. März 2017 eine Clearingstelle des Bezirkes mit zwei Sozialarbeiter*innen der Sozialen Wohnhilfe die Arbeit aufgenommen.
- Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Bezirksamtes.
Bezirkliche Ombudsstelle im Jobcenter
Die Sprechstunde findet jeweils dienstags zwischen 9:00 und 12:00 Uhr statt – nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefonnummer: 0176 / 517 818 27.
- Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Bezirksamtes.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jobcenter Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Neukunden-Hotline
(auch Selbständige und Freiberufler)
0800 4 5555 23
Servicecenter
Mo. – Fr.: 08:00 – 18:00 Uhr
(030) 5555 32 2222
Jobcenter-Hotline
Mo. – Mi.: 08:00 – 16:00 Uhr
Do.: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 14:00 Uhr
(030) 5555 32 6860
Fahrverbindungen
|
U-Bahn Linie 7 |
Mierendorffplatz | |
(Fußweg über Kaiserin-Augusta-Allee) | |
|
Bus Linie M27 |
Goslarer Platz |