Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 07. März 2021 nicht stattfinden. Museen, Galerien und weitere Kultureinrichtungen dürfen bis zum genannten Zeitpunkt nicht öffnen. Weitere Informationen »
Wettbewerb für junge Tänzer
Der Tanzolymp ist ein Wettbewerb für junge Tänzer im Alter von 10 bis 21 Jahren und findet jährlich in Berlin unter dem Motto «Tanz als Weltsprache» statt. Das internationale Jugendtanzfestival findet 2021 bereits zum 18. Mal statt.
Preise und Tanzkategorien
Zu den Preisen des internationalen Kindertanzfestivals zählen neben Stipendien, unter anderem für die Ballett-Akademie München, auch Verträge, Geldpreise, sowie Pressepreise. Das Festival gilt inzwischen unter Künstlern und Fachleuten international als "Börse" für junge Talente. Hier treffen Intendanten auf Tänzer, Tänzer auf Förderer, Ausbildungsstipendien werden vergeben, Kontakte geschmiedet und zukünftige Karrieren entstehen. Es gibt sechs verschiedene Tanzkategorien: Klassischer Tanz/Neoklassischer Tanz, Moderner Tanz/Zeitgenössischer Tanz, Charaktertanz/Folklore, Jazz, Pop und Stepptanz.
Programm 2021
26. Februar, ab 11 Uhr: Klassischer (neoklassischer) und moderner Tanz - Privatschulen
27. Februar, ab 11 Uhr: Klassischer (neoklassischer) und moderner Tanz - Privatschulen, Meisterklasse von Iana Salenko, Meisterklasse von Yannick Sempey, Meisterklassen der Den Norske Ballettskole & Akademi
28. Februar, ab 11 Uhr: Klassischer (neoklassischer) und moderner Tanz für Duos und Gruppen, Volkstanz
07. März, ab 11 Uhr: Abschlussgala mit Vorstellungen der Sieger und Preisübergabe