Inhaltsspalte
Benennung der Grünfläche am Kreuzpfuhl in »Jürgen-Kuczynski-Park«
Einweihung einer Gedenk- und Informationsstele und einer Bronzetafel zum Gedenken an Jürgen Kuczynski
Mittwoch, 02.09.2015
17.00 Uhr
Eingang Pistoriusstraße/Ecke Woelckpromenade, 13086 Berlin
Benennung der Grünfläche am „Kreuzpfuhl“ in „Jürgen-Kuczynski-Park“ durch Jens-Holger Kirchner (Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung)
anschließend
Einweihung der Gedenk- und Informationstafel und Enthüllung der von Harald Kretzschmar gestalteten Bronzetafel zum Gedenken an Jürgen Kuczynski durch Dr. Torsten Kühne (Bezirksstadtrat für Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice)
18.00 Uhr
Frei-Zeit-Haus, Pistoriusstraße 23, 13086 Berlin
Die Gruppe der Initiatoren für eine öffentliche Würdigung und Ehrung von Jürgen Kuczynski lädt ein.
Mitwirkende: Prof. Dr. Hermann Klenner – Jürgen Kuczynski zu ehren; Harald Kretzschmar – Wie ich versuchte, eine dieser originellen Persönlichkeit annähernd gerecht werdende Würdigung künstlerisch zu gestalten; Roger Reinsch – Zitate und Bonmots von Jürgen Kuczynski
Pressemitteilung vom 28.08.2015
Unweit des nach ihm benannten Parks, in der Parkstraße 94, lebte der Wirtschaftswissenschaftler Jürgen Kuczynski (1904–1997) von 1950 bis 1997.
Einladung: Benennung der Grünfläche am Kreuzpfuhl in »Jürgen-Kuczynski-Park«
PDF-Dokument (191.3 kB)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Museum Pankow
Fachbereichsleiter:
Bernt Roder
Sekretariat:
Vorderhaus, 2. OG |
(Das Sekretariat ist in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr telefonisch erreichbar.)
- Tel.:
- (030) 90295-3917
- Fax:
- (030) 90295-3905
Das Museum ist seit dem 20.03.2021 wieder geöffnet!
Zeitfensterbuchung
für Ihren Besuch im Museum
Hinweis: Aktuell benötigen Sie einen tagesaktuellen, negativen Coronatest.
Der Museumsstandort Dunckerstraße bleibt geschlossen.