Inhaltsspalte
Denkzeichen - Einweihung 2018
Dienstag, 16.10.2018, 14.00 Uhr
Vor dem Grundstück Hauptstraße 43/44, 13127 Berlin/OT Französisch Buchholz
Einweihung der Gedenkstele für Marianne Schadow und Johann Gottfried Schadow
geschaffen von Liz Mields-Kratochwil, Bildhauerin
Johann Gottfried Schadow (1764- 850), Bildhauer, Begründer der Berliner Bildhauerschule und Direktor der Königlich Preußischen Akademie der Künste und seine Frau Marianne Schadow, geb. Devidels (1758-1815) besaßen in Französisch Buchholz zwischen 1790 und 1802 ein Wohnhaus mit Nebengebäuden und Garten.
-
Begrüßung
Anne Schäfer-Junker, Ortschronistin und Interessengemeinschaft KULTURGUT-Französisch-Buchholz-BIENCULTUREL
Hans-Karl Krüger, Forum Stadtbild Berlin e.V. -
Grußworte
Schirmherr Klaus Mindrup, Mitglied des Deutschen Bundestages
Dr. Thomas Hardieck, Gemeindekirchenrat Evangelische Kirchengemeinde Französisch Buchholz
Martin König, Pfarrer, Evangelische Kirche Französisch Buchholz
Bernt Roder, Museum Pankow/Gedenktafelkommission Pankow
Birgit Grunberg, Sponsorin
Helga und Manfred Meisel, Sponsoren
Denkzeichen im öffentlichen Raum
Interessengemeinschaft KULTURGUT-FranzösischBuchholz-BIENCULTUREL und Forum Stadtbild Berlin e. V. mit Unterstützung durch das Bezirksamt Pankow, Amt für Weiterbildung und Kultur, FB Museum Pankow
Weitere Informationen unter: www.aujourd-hui.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Museum Pankow
Fachbereichsleiter:
Bernt Roder
Sekretariat:
Vorderhaus, 2. OG |
(Das Sekretariat ist in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr telefonisch erreichbar.)
- Tel.:
- (030) 90295-3917
- Fax:
- (030) 90295-3905
Corona-Präventionsmaßnahme
Das Museum bleibt bis einschließlich 7. März 2021 geschlossen.