Ganz gleich ob homo-, bi- oder pansexuell, queer, trans* oder inter* ̶ um ein zufriedenes und selbstbestimmtes Leben ohne Lügen und Versteckspiele führen zu können, muss es irgen...
U18-Wahlen werden seit dem ersten Mal im Jahr 1996 immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Zur Bundestagswahl, Europawahl, Landtagswahlen etc. rücken ...
Smartphones, Tablets und Computer - digitale Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind praktisch, doch rauben sie uns auch wertvolle Zeit und binden täglich o...
"Ich hab immer Rechte" - unter diesem Motto rufen UNICEF und Auswärtiges Amt jährlich zu Aktionen zu Kinderrechten auf. UNICEF organisiert dieses Jahr die "World´s largest Le...
„Lasst uns draußen spielen!“ lautet das Motto des Deutschen Kinderhilfswerks zum Weltspieltag am 28. Mai 2018. Anlässlich dieses Tages ruft die Organisation zur Beteiligung an eine...
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat Anfang Februar die Website "Einfach mein Recht" gestartet, die Erklärfilme und Infos über das Recht auf Schutz, das Recht auf Teilhabe und das R...
Eine Parkouranlage bauen, eine Schreibwerkstatt ins Leben rufen oder einen Film drehen – Jugendliche haben oft viele spannende Ideen. Damit diese Ideen Wirklichkeit werden, b...
Die Broschüre „Die neue Familienzeit – Informationen zu Leistungen für Familien“ informiert über die aktuellen Leistungen und Angebote für Familien auf einen Blick. Themensch...
Die Internetseite „Daten zum gesunden und sicheren Aufwachsen von Kindern“ stellt aus unterschiedlichen amtlichen Statistiken Grundauswertungen und Analysen zu Lebenslagen und Ges...
Zum 25-jährigen Jubiläum der Kinderrechte in Deutschland ruft das Deutsche Kinderhilfswerk mit seinem Wettbewerb “Mut.ich – Seid laut für eure Rechte!” Schulklassen sowie Kinder- u...
Das Leitbild der „partnerschaftlichen Familie“ prägt derzeit die politische Diskussion: Die Einführung des Elterngeldes und des ElterngeldPlus, das Konzept der Famil...
Familienleben in Deutschland ist heute bunt und vielfältig. So wie unsere Gesellschaft selbst. Immer mehr Kinder wachsen in Familien mit gleichgeschlechtlichen und trans* Eltern ...
Der Berliner Beirat für Familienfragen hat dem Senat am 15. Mai 2020, den internationalen Tag der Familie, den aktuellen Familienbericht überreicht. Unter dem Titel "Familien in d...
Bewerbungsfrist verlängert! Der landesweite Wettbewerb “Unternehmen für Familie – Berlin 2016" steht unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael M...