Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter: berlin.de/corona
Tagesaktuelle COVID-19 Fallzahlen und weiterführende Auswertungen finden Sie im Online-COVID-19-Lagebericht des Landes Berlin.
Der Dienstbetrieb der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung ist aufgrund des Einsatzes von vielen Beschäftigten im Krisenstab des Landes Berlin weiterhin eingeschränkt.
Inhaltsspalte
Zahnärzte

Zahnarztsuche
Zahnärztliche Spezialversorgung in Berlin
Qualitätsinformationen
Nach § 2 der Musterberufsordnung sind Zahnärzte dazu verpflichtet, sich beruflich fortzubilden und ihre Kenntnisse dem jeweiligen Stand der Wissenschaft anzupassen. Mit dem GKV-Modernisierungsgesetz § 95 d SGB V hat der Gesetzgeber 2004 überdies die Fortbildungspflicht für alle Zahnärzte ein weiters Mal gesetzlich geregelt. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin ist als Körperschaft dazu verpflichtet zu prüfen, ob diese Fortbildungspflicht eingehalten wird. Hierzu hat die KZV Berlin mit professioneller Unterstützung aus dem Wirtschaftsbereich ein umfangreiches Qualitätsmanagement eingerichtet.
Durch die Zahnärztekammer werden die Zahnärzte über wichtige neue Erkenntnisse unterrichtet, dazu werden Rundschreiben und eine monatlich erscheinende Zeitschrift verwendet. Als mehrheitlicher Gesellschafter des Fortbildungsinstitutes Philipp-Pfaff-Institut stellt die Kammer ein umfangreiches Fortbildungsangebot für das gesamte Praxisteam zur Verfügung. Die Zahnärztekammer Berlin unterstützt die Praxisinhaber bei der Einführung individueller Qualitätsmanagementsysteme. Sie betreibt seit vielen Jahren den BUS-Dienst, der ca. 90% der Praxen betriebsärztlich betreut, sicherheitstechnisch berät und in diesem Zusammenhang auf Elemente der Qualitätssicherung eingeht.