Inhaltsspalte
Die Rechtsantragstelle

In der Rechtsantragstelle können Klagen und Anträge, insbesondere auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes, zu Protokoll gegeben werden.
Die Rechtsantragstelle des Verwaltungsgerichts Berlin befindet sich im Erdgeschoss des Gerichtsgebäudes im Raum 0103 und ist telefonisch unter (030) 9014-8602 erreichbar.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag – 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Die Aufnahme von Klagen und Anträgen in der Rechtsantragstelle ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich (Terminvergabe unter der Telefonnummer (030) 9014-8602 werktags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr).
Was leistet die Rechtsantragstelle?
- Hilfe bei der Formulierung des Klage- bzw. des Eilrechtsschutzantrags
- Aufnahme einer Begründung in angemessenem Umfang zu Protokoll
Formular für einstweilige Anordnung betreffend die Zulassung zum Studium außerhalb der Kapazitäten
PDF-Dokument (233.4 kB)
Formular für Klage betreffend die Zulassung zum Studium außerhalb der Kapazitäten
PDF-Dokument (233.6 kB)
Was leistet die Rechtsantragstelle nicht?
- Die Rechtsantragstelle verfügt nicht über Dolmetscherinnen und Dolmetscher. Personen, die kein oder nicht ausreichend Deutsch sprechen, sollten jemanden mitbringen, der für sie übersetzen kann. Das Gericht stellt nur zur mündlichen Verhandlung eine Dolmetscherin oder einen Dolmetscher.
- Die Rechtsantragstelle informiert darüber, welche rechtlichen Schritte eingeleitet werden können. Sie leistet jedoch keine Rechtsberatung. Es können insbesondere keine Angaben zu Erfolgsaussichten gemacht werden.
- Urkundsbeamtinnen und Urkundsbeamte in der Rechtsantragstelle helfen nicht bei der eigentlichen Klage- bzw. Antragsbegründung. Diese muss selbst, gegebenenfalls mit anwaltlicher Hilfe, verfasst werden.
- Sie nehmen keine Schriftsätze zu laufenden Verfahren entgegen.
Was ist mitzubringen?
- Bescheide (einschließlich eventuell ergangener Widerspruchsbescheide), die angefochten werden sollen
- Kopien der genannten Bescheide für die gerichtliche Verfahrensakte
- eine Vollmacht, falls eine Klage oder ein Antrag nicht im eigenen Namen, sondern im Namen einer anderen Person erhoben bzw. gestellt werden soll
- ein amtlicher Lichtbildausweis
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Verwaltungsgericht Berlin
- Tel.:
- (030) 9014-0
- Fax:
- (030) 9014-8790
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.4km
S Bellevue
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.4km
S Bellevue
- U-Bahn
-
-
0.6km
U Turmstr.
- U9
-
0.7km
U Hansaplatz
- U9
-
0.6km
U Turmstr.
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Kirchstr./Alt-Moabit
- 245
- N40
-
0.3km
Berlin, Kleiner Tiergarten
- 245
- N40
-
0.3km
Berlin, Spenerstr.
- 245
- N40
-
0.4km
Berlin, Turmstr./Lübecker Str.
- 123
- 187
- 101
-
0.4km
Berlin, Wilsnacker Str.
- 123
- 187
-
0.5km
U Turmstr. [Bus Stromstr.]
- N9
-
0.5km
U Turmstr. [Bus Alt-Moabit]
- 245
- N40
- 187
-
0.6km
U Turmstr. [Bus Turmstr.]
- N40
- 101
- 123
- 245
- M27
- 187
-
0.6km
Berlin, Turmstr./Rathenower Str.
- 123
- 187
-
0.6km
Berlin, Alt-Moabit/Rathenower Str.
- 187
- 245
- N40
-
0.2km
Berlin, Kirchstr./Alt-Moabit
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag:
8:30 – 15:00 Uhr
Mittwoch und Freitag:
8:30 – 13:00 Uhr
Rechtsantragstelle:
Montag bis Freitag:
9:00 – 13:00 Uhr