Rückblick auf Veranstaltungen

Berlin auf der re:publica 2024

Berlin auf der re:publica 24

Vom 27. bis zum 29. Mai fand in Berlin die re:publica 2024 statt, Europas größte Digitalkonferenz. Berlin war zum diesjährigen Motto „Who cares?“ vielfältig vertreten. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, diskutierte über Demokratie unter Druck und Kultursenator Joe Chialo über den Einfluss von KI auf die Kultur. Berlin auf der re:publica 24

Verleihung Berliner Wissenschaftspreis am 27.05.2024

Verleihung des Berliner Wissenschaftspreises 2023

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, verlieh am 27. Mai 2024 im Festsaal des Roten Rathauses den Berliner Wissenschaftspreis 2023. Der Hauptpreis wurde Prof. Dr. Dr. h.c. Artemis Alexiadou zuerkannt, Sprachwissenschaftlerin an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Leibniz-Institut für Allgemeine Sprachwissenschaft. Der Nachwuchspreis ging an Dr. Dr. Kerem Böge. Verleihung des Berliner Wissenschaftspreises 2023

Kai Wegner vor Ort in Treptow-Köpenick

Kai Wegner vor Ort in Treptow-Köpenick

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, war im Rahmen der "Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ in Treptow-Köpenick. Am 15. April 2024 waren Berlinerinnen und Berlinern eingeladen, um mit dem Regierenden Bürgermeister in den Austausch zu kommen. Im Stadion An der Alten Försterei ging es um die Themen Verkehr, Stadtentwicklung, Mieten und Bildung. Kai Wegner vor Ort in Treptow-Köpenick

Übergabe Ernst-Reuter-Plakette an Dr. Klaus von Krosigk am 14.03.2024

Kai Wegner verlieh Gartendenkmalpfleger Klaus von Krosigk die Ernst-Reuter-Plakette

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, händigte am 14. März 2024 dem früheren Gartenbaudirektor im Landesdenkmalamt Berlin, Dr. Klaus von Krosigk, die Ernst-Reuter-Plakette aus. Mit der Ernst-Reuter-Plakette zeichnet der Senat von Berlin in- und ausländische Persönlichkeiten für kommunale Verdienste oder für Verdienste in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik oder Kunst aus. Kai Wegner verlieh Gartendenkmalpfleger Klaus von Krosigk die Ernst-Reuter-Plakette

Berliner Literaturpreis 2024

Berliner Literaturpreis 2024 wurde an Felicitas Hoppe verliehen

Seit 1989 vergibt die Stiftung Preußische Seehandlung den Berliner Literaturpreis. Dieser ist mit dem Wert von insgesamt 30.000 Euro dotiert und soll eine Autorin oder einen Autor würdigen, dessen literarisches Schaffen einen wesentlichen Beitrag zu Entwicklung der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur geleistet hat. Die Preisverleihung erfolgt immer durch den jeweiligen Vorsitzenden des Stiftungsrates. Diesen Vorsitz hat aktuell Kai Wegner inne. Berliner Literaturpreis 2024 wurde an Felicitas Hoppe verliehen

Kai Wegner vor Ort

Kai Wegner vor Ort in Charlottenburg-Wilmersdorf

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, startete die neue Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ in Charlottenburg-Wilmersdorf. Am 26. Februar waren Berlinerinnen und Berliner eingeladen, um mit dem Regierenden Bürgermeister in den Austausch zu kommen. Im Maison de France am Kurfüstendamm ging es um die Themen Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnen im Bezirk. Kai Wegner vor Ort in Charlottenburg-Wilmersdorf

Verleihung der Obermayer Awards 2024 am 29.01.2024 im Roten Rathaus

Verleihung der Obermayer Awards 2024

Die Verleihung der Obermayer Awards fand in diesem Jahr auf Einladung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, und der Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, am Montag, dem 29. Januar 2024 im Roten Rathaus statt. Verleihung der Obermayer Awards 2024

Verleihung des Bandes für Mut und Verständigung am 20.10.2023

Übergabe des Bandes für Mut und Verständigung 2023

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, und die Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration, Katarina Niewiedzial, begrüßten am 20. Oktober 2023 um 18.00 Uhr im Festsaal des Roten Rathauses die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die sechs Preisträger und Preisträgerinnen zur Verleihung des Bandes für Mut und Verständigung. Übergabe des Bandes für Mut und Verständigung 2023

Empfang für die Ehrenamtlichen des Berliner Sports am 28.06.2023 im Roten Rathaus

Auszeichnung der "Ehrenamtlichen des Jahres 2023"

Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner haben der Landessportbund Berlin (LSB) und die Feuersozietät Berlin Brandenburg am 27. Juni 2023 im Roten Rathaus die „Ehrenamtlichen des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Auszeichnung der "Ehrenamtlichen des Jahres 2023"