Terminliste des Regierenden Bürgermeisters von Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,
nachstehend geben wir Ihnen aktuelle Termine bekannt, die vom Regierenden Bürgermeister beziehungsweise in seiner Vertretung wahrgenommen werden.

TERMINE DES REGIERENDEN BÜRGERMEISTERS VON BERLIN, KAI WEGNER

Samstag, 1. Juni 2024

Wort-Bild-Termin: 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Grußwort auf dem Sommerfest der Patenkinder des Regierenden Bürgermeisters; Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, kleines Stadion, Cantianstraße 24, 10437 Berlin.
Hinweis für die Medien: Anmeldung ist erbeten bis Freitag, 1. Juni 2024, 16.00 Uhr, über das Anmeldeformular für Pressetermine. Die Zeit für die Berichterstattung ist mit Rücksicht auf die Familien auf eine halbe Stunde begrenzt.

Wort-Bild-Termin: 17.00 Uhr
Grußwort bei der Eröffnung des Gasometers auf dem EUREF-Campus; Euref-Platz, Gasometer, Euref-Campus 17, 10829 Berlin.
Hinweis für die Medien: Die Akkreditierungsfrist ist abgelaufen.

Montag, 3. Juni 2024

Wort-Bild-Termin: 12.00 Uhr
Rundgang „ILA Backstage“ unter anderen mit dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, im Vorfeld der Eröffnung der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung „ILA Berlin – Pioneering Aerospace“ am 5. Juni 2024; Berlin ExpoCenter Airport, Messestraße 1, 12529 Schönefeld.
Hinweis für die Medien: Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Akkreditierung für die ILA. Unter dem Link www.ila-berlin.de/de/presse/akkreditierung können Sie sich online akkreditieren. Eine Akkreditierung vor Ort ist nicht möglich. Weitere Informationen zur Terminorganisation finden Sie auf der Internetseite Presse | ILA Berlin (ila-berlin.com).

Wort-Bild-Termin: 16.00 Uhr
Begrüßung der E-Sports-Mannschaft Eintracht Spandau und anschließend Empfang mit Grußwort sowie Eintragung ins Gästebuch von Berlin aus Anlass des Gewinns des Europapokals der EMEA Masters des Spiels League of Legends; Rotes Rathaus, Hauptportal und Säulensaal.
Hinweis für die Medien: Für die Berichterstattung ist eine Anmeldung über das Anmeldeformular für Pressetermine – Berlin.de bis Montag, 3. Juni 2024, um 12.00 Uhr erforderlich.

Wort-Bild-Termin: 17.15 Uhr
Statement und Fotomoment zum Auftakt der Informationskampagne der Senatskanzlei zur Europawahl; Screen der Firma Stroer, Karl-Liebknecht-Straße, gegenüber vom Berliner Dom, 10178 Berlin.
Hinweis für die Medien: Für die Berichterstattung ist eine Anmeldung über das Anmeldeformular für Pressetermine – Berlin.de bis Montag, 3. Juni 2024, um 12.00 Uhr erforderlich.

Wort-Bild-Termin: 19.00 Uhr
Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ im Bezirk Reinickendorf; Foyer des Ernst-Reuter- Saals, Eichborndamm 213, 13437 Berlin.
Hinweis für die Medien: Für die Berichterstattung ist eine Anmeldung über das Anmeldeformular für Pressetermine – Berlin.de bis Freitag, 31. Mai 2024, um 18.00 Uhr erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/veranstaltungen/kai-wegner-vor-ort/.

Dienstag, 4. Juni 2024

10.00 Uhr
Sitzung des Senats; Rotes Rathaus.

18.30 Uhr
Grußwort auf der Veranstaltung des kommunalen Wohnungsunternehmens degewo AG zum 100-jährigen Jubiläum; OST Hafen Berlin, Alt-Stralau 1-2, 10245 Berlin.

19.30 Uhr
Teilnahme am Abendessen auf Einladung des Deutschen Städtetags aus Anlass seiner Präsidiumssitzung in Berlin am 5. Juni; Französischer Dom, Georges-Casalis-Saal, Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin.

Mittwoch, 5. Juni 2024

10.30 Uhr
Teilnahme an der Präsidiumssitzung des Deutschen Städtetags; Rotes Rathaus, Festsaal.

19.00 Uhr
Grußwort auf dem Empfang des Regierenden Bürgermeisters von Berlin aus Anlass der Präsidiums- und Hauptausschuss-Sitzungen des Deutschen Städtetags in Berlin; Wartehalle Berlin, Julie-Wolfthorn-Straße 1, 10115 Berlin.

Donnerstag, 6. Juni 2024

10.00 Uhr
Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin; Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin.
Hinweis: Livestream unter https://www.parlament-berlin.de/Mediathek/Parlament-live/Livestream-Plenum

Freitag, 7. Juni 2024

14.00 Uhr
Leitung der 2. Klausur „Berlin – eine starke Stadt, zwölf starke Bezirke“ zur Verwaltungsreform und –modernisierung mit den Bezirksbürgermeisterinnen und bürgermeistern; Rotes Rathaus, Senatssitzungssaal.

Samstag, 8. Juni 2024

Wort-Bild-Termin: 9.00 Uhr
Grußwort zur Eröffnung der „1. offenen Deutschen Meisterschaft der Lebenshilfe 2024“ des SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin e.V.; Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark, Cantianstraße 24, 10437 Berlin; Kompetenzzentrum für Inklusionssport, Cantianstraße 24, 10437 Berlin.
Hinweis für die Medien: Der Zugang für Medien ist frei, eine Anmeldung über die Mailadresse projekte@scl.berlin ist willkommen.

Wort-Bild-Termin: 12.00 Uhr
Grußwort zur Eröffnung des Jubiläum-Sportfests zum 125-jährigen Bestehen des VfB Hermsdorf e.V.; VfB Hermsdorf e.V., Sportcasino, Sportplatzgelände, Am Ried 3, 13467 Berlin

Wort-Bild-Termin: 13.30 Uhr
Besuch des Urban-Gardening-Projekts „MenschensKinder-Garten“ mit der Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Clara Herrmann, im Rahmen des Langen Tags der Stadtnatur; „MenschensKinder-Garten“, Fürstenwalder Straße 30, 10243 Berlin.
Hinweis für die Medien: Anmeldung ist erbeten per Mail an die Adresse presse@stiftung-naturschutz.de . Pressekontakt: Svenja Pelzel, Tel. 2639 4188.

Sonntag, 9. Juni 2024

Wort-Bild-Termin: 11.00 Uhr
Grußwort zur Mitglieder-Sternfahrt „Gesellschaft braucht Genossenschaft“ der Wohnungsbaugenossenschaften Berlin; Rotes Rathaus, Vorplatz, Rathausstraße 15, 10178 Berlin.

Montag, 10. Juni 2024

14.00 Uhr
Bahngipfel der Länder Berlin und Brandenburg mit dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr und Beauftragten der Bundesregierung für den Schienenverkehr, Michael Theurer, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Richard Lutz, und weiteren Akteurinnen und Akteuren der Weiterentwicklung der Schieneninfrastruktur in der Metropolregion; Rotes Rathaus, Louise-Schroeder-Saal.
anschließend
Wort-Bild-Termin: nicht vor 16.15 Uhr
Pressekonferenz zu den Ergebnissen des Bahngipfels unter anderen mit Dietmar Woidke, Michael Theurer sowie Richard Lutz; Rotes Rathaus, Presseraum 319.
Hinweis für die Medien: Für die Berichterstattung ist eine Anmeldung über das Anmeldeformular für Pressetermine – Berlin.de bis Freitag, 7. Juni 2024, um 18.00 Uhr erforderlich.

TERMINÜBERNAHME DER BÜRGERMEISTERIN VON BERLIN UND SENATORIN FÜR WIRTSCHAFT, ENERGIE UND BETRIEBE, FRANZISKA GIFFEY

Donnerstag, 6. Juni 2024

Wort-Bild-Termin: 13.30 Uhr
Grußwort zur Eröffnung des EXIST-Kongresses; Westhafen Convention Center (WECC), Westhafenstraße, Halle 1/Sektor B, 13353 Berlin.
Hinweise für die Medien: Die erforderliche Anmeldung ist möglich bis zum 4. Juni 2024 per Mail an presseeinladung@bmwk.bund.de unter dem Stichwort „EXIST-Kongress“. Teilnahme ist nur nach Anmeldung und Akkreditierung möglich.

TERMINÜBERNAHME DES SENATORS FÜR KULTUR UND GESELLSCHAFTLICHEN ZUSAMMENHALT, JOE CHIALO

Sonntag, 9. Juni 2024

Wort-Bild-Termin: 12.30 Uhr
Teilnahme und Kranzniederlegung bei der Gedenkveranstaltung anlässlich des 88. Jahrestages der Verschleppung der Berliner Sinti und Roma in das NS-Zwangslager Marzahn; Gedenkstätte Zwangslager Berlin-Marzahn, Otto-Rosenberg-Straße 1, 12681 Berlin.
Hinweis für die Medien: Eine Anmeldung über die Mail-Adresse gedenkstaette-lager-marzahn@berlin.de ist bis zum 3. Juni 2024 erforderlich.

Hinweise:
Die Pressekonferenzen werden in der Regel per Livestream übertragen sowie im Anschluss auf Youtube zugänglich gemacht. Es ist untersagt, den Livestream der Senatskanzlei und die Veröffentlichung auf Youtube ohne Genehmigung und Kenntnis des Presse- und Informationsamts des Landes Berlin für gewerbliche Zwecke zu nutzen und auf anderem Wege weiter zu verbreiten.

Folgen Sie den Social-Media-Kanälen der Senatskanzlei auf
X, Facebook, Instagram, Youtube und Linkedin