Pressefotos und Videos

Berlin auf der re:publica 2024

Berlin auf der re:publica 24

Vom 27. bis zum 29. Mai fand in Berlin die re:publica 2024 statt, Europas größte Digitalkonferenz. Berlin war zum diesjährigen Motto „Who cares?“ vielfältig vertreten. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, diskutierte über Demokratie unter Druck und Kultursenator Joe Chialo über den Einfluss von KI auf die Kultur. Berlin auf der re:publica 24

Sitzung des Senats in Brüssel am 28.5.2024

Sitzung des Senats in Brüssel

Der Senat hat am Dienstag, 28. Mai 2024, in Brüssel getagt. Dort verabschiedete er unter anderem die Europastrategie des Landes Berlin. Ziel der Berliner Europastrategie ist es, Europa noch stärker als Querschnittaufgabe in Politik und Verwaltung im Land Berlin zu verankern. Sitzung des Senats in Brüssel

Verleihung Berliner Wissenschaftspreis am 27.05.2024

Verleihung des Berliner Wissenschaftspreises 2023

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, verlieh am 27. Mai 2024 im Festsaal des Roten Rathauses den Berliner Wissenschaftspreis 2023. Der Hauptpreis wurde Prof. Dr. Dr. h.c. Artemis Alexiadou zuerkannt, Sprachwissenschaftlerin an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Leibniz-Institut für Allgemeine Sprachwissenschaft. Der Nachwuchspreis ging an Dr. Dr. Kerem Böge. Verleihung des Berliner Wissenschaftspreises 2023

Staatsbesuch Emmanuel Macron am 26.5.2024 in Berlin

Kai Wegner begrüßte Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron in Berlin

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, begrüßte am 26. Mai 2024 den Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron, und dessen Frau Brigitte im Rahmen des Staatsbesuchs in der Bundesrepublik Deutschland. Das Präsidentenpaar trug sich auf dem Pariser Platz in das Goldene Buch von Berlin ein. Kai Wegner begrüßte Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron in Berlin

Wegner, Gouverneurin Yuriko Koike und Delegation mit Kommuniqué

Kai Wegner besucht Tokio

Der Regierende Bürgermeister besuchte vom 13. bis 17. Mai 2024 zum 30-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Tokio. Auf dem Programm standen die Unterzeichnung eines gemeinsamen Kommuniqués mit der Gouverneurin Yuriko Koike, ein Treffen mit Japans Außenministerin Yoko Kamikawa sowie Besuche der Technologieunternehmen Mitsubishi und Fujitsu, der Konferenz „SusHi Tech Tokyo“ und des „Asia Berlin Summit Tokyo 2024“. Kai Wegner besucht Tokio

Gedenkveranstaltung am Luftbrückendenkmal

Wegner und Bundesminister Pistorius zum 75. Jahrestag des Blockade-Endes

Heute fand am ehemaligen Flughafen Tempelhof die Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Beendigung der Berlin-Blockade statt. Der Regierende Bürgermeister von Berlin Kai Wegner und Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius würdigten in einer Feierstunde die Männer und Frauen der Luftbrücke. Wegner und Bundesminister Pistorius zum 75. Jahrestag des Blockade-Endes