BUGA 2015 Havelregion-Das offizielle Buch zur Bundesgartenschau

Titel des BUGA-Reiseführers

von Ursula A. Kolbe

Alles rund um diese erlebnisreiche Schau – übersichtlich, detailliert, das praktische Taschenbuch eben für neue, erholsame Ausflüge in der Region. Charakterisiert auch mit dem inzwischen schon weit bekannten Maskottchen WILMA WELS, Sinnbild seiner vielen Artgenossen in der Havelregion und wunderschöne Idee von der damals 13jährigen Bonny Luisa Donner; umgesetzt vom Design-Atelier Engelkamp/Kunz in Crevese.

Der perfekte Reiseplaner und somit ideale Begleiter für einen BUGA-Bummel stellt das insgesamt 53 ha große Gelände an seinen fünf Standorten mit den Veranstaltungen vor. Seine Geschichte, die Themengärten und insgesamt 32 Blumenhallenschauen wecken Lust und Neugierde.

Karten, Visualisierungen und präzise Tipps zu An- und Weiterreise, zu touristischen Angeboten und Rahmenprogramm, zu Begleitprojekten und Kooperationspartnern helfen zudem bei der frühzeitigen Planung und Orientierung vor Ort.
Natürlich lädt auch jeder BUGA-Bürgermeister mit einem originellen Willkommensgruß in seine Kommune ein.

Herausgegeben und vertrieben vom Schelfbuch Verlag, Schwerin. ISBN 97839416891169; EURO 6,95.

Erhältlich in den BUGA-Vorverkaufsstellen der Havelregion sowie im Buchhandel und in Presse-Shops. Nach BUGA-Start auch an den Kassen und in den Souvenirpavillons.

Noch ein kurzes Wort zur BUGA-Broschüre „Grünes Klassenzimmer“. Darin werden in fünf Schwerpunkten 126 Themen und insgesamt 864 Veranstaltungen beim Wissen-und-Wachsen-Bildungsprojekt „Grünes Klassenzimmer“ angeboten.

Die 80 Partner dieses Projekts sind u. a. Universitäten, Institute, Akademien und Schulen, ebenso Verbände, Vereine, Natur- und Umweltorganisationen, Künstler.
Die Angebote richten sich an Schulklassen, Jugendgruppen, Kindergärten, die Familien, kurz, an alle Interessierte.

Das Entdecken, Experimentieren, kreative Umsetzen sind vielfach gute Schulergänzungen, beleben die Feriengestaltung.
Umfangreiche Anreiseübersichten, Geländepläne und Übernachtungsmöglichkeiten für Schulklassen erleichtern die Öffnung des Unterrichts im Erlebnisraum Havelland.

Infos: “www.buga-2015-havelregion.de/gruenes-klassenzimmer.html(www.buga-2015-havelregion.de/gruenes-klassenzimmer.html)”:“http://www.buga-2015-havelregion.de/gruenes-klassenzimmer.html;” www.bildungsserver.berlin-brandenburg.de/351+M5225eObdb23.html( www.bildungsserver.berlin-brandenburg.de/351+M5225eObdb23.html)”:http://www.bildungsserver.berlin-brandenburg.de/351+M5225eObdb23.html