Inhaltsspalte
Ausflugstipps in den Berliner Forsten
Worum geht es?
Wandern und Radfahren
Auf Försters Wegen
Die monatlichen Tipps der Berliner Forsten sollen die Möglichkeit geben, auch einmal Wanderungen oder Spaziergänge in Bereichen der Berliner Wälder zu unternehmen, die vielleicht noch nicht so vertraut sind.
Auf Försters Wegen – monatliche Ausflugstipps
Havelhöhenweg
Der Havelhöhenweg führt am Steilufer der Havel entlang, von der Heerstraße im Norden bis zum Strandbad Wannsee im Süden. Über Wasser, Wissen und Wald gibt es am Wegesrand einiges zu sehen und zu entdecken.
Havelhöhenweg
Rieselfelder um Hobrechtsfelde
Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Zahlreiche Wanderwege können auf den ehemaligen Bucher Rieselfeldern genutzt werden. Die Vielseitigkeit der Landschaft überrascht den Besucher.
Rieselfelder Hobrechtsfelde
Treffpunkt Wald
Die Berliner Forsten und die Forstverwaltungen der anderen Bundesländer bieten gemeinsam mit verschiedenen Partnern deutschlandweit ein buntes Erlebnis- und Informationsprogramm rund um den Wald an.
Treffpunkt Wald – viele Veranstaltungstermine
Reiten
Reiten als beliebter Freizeitsport ist eine vielgenutzte Möglichkeit der Erholung im Wald. Die Berliner Forsten bieten in den großen Waldgebieten der Stadt ein umfangreiches Reitwegenetz an. Auf etwa 250 km Gesamtlänge werden die vielfältigen Waldlandschaften der Stadt zum Erlebnis. Alle Berliner Forstämter geben die Reiterlaubnismarken aus.
Reiten im Berliner Wald
Ansprechpersonen Landesverwaltung
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Berliner Umwelt- und Naturschutzbehörden
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an die dafür zuständige Behörde des Landes Berlin
Auf den Fachthemenseiten finden Sie die jeweiligen Ansprechpartner
Hinweise zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur