Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter: berlin.de/corona
Tagesaktuelle COVID-19 Fallzahlen und weiterführende Auswertungen finden Sie im Online-COVID-19-Lagebericht des Landes Berlin.
Der Dienstbetrieb der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung ist aufgrund des Einsatzes von vielen Beschäftigten im Krisenstab des Landes Berlin weiterhin eingeschränkt.
Inhaltsspalte
Gesunde Städte-Netzwerk

Aktuelles
Regionalkonferenz „Lebenswerte.Stadt.Berlin.“
Mittwoch, 26.9.2018, 9:30 – 15 Uhr, Rathaus Charlottenburg,
Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
Politische Entscheidungen und Maßnahmen wirken sich maßgeblich auf das Wohlbefinden und auch die Gesundheit der Menschen in der Stadt aus. Um Berlin als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzugestalten, muss dieser Aspekt in allen politischen Prozessen ressortübergreifend mitgedacht werden. Die Regionalkonferenz „Lebenswerte.Stadt.Berlin.“ nimmt dies in den Fokus, zeigt die unterschiedlichen Perspektiven und Beiträge vielfältiger Akteure und stellt gute Ansätze zur Zusammenarbeit vor.
Neben informativen Fachbeiträgen und Dialogen erwarten die Teilnehmenden Thementische für den Austausch und eine Diskussionsrunde mit zentralen Akteuren.
- Die Regionalkonferenz findet am Mittwoch, den 26.09.2018 von 9.30 – 15.00 Uhr im Rathaus Charlottenburg statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind dem Programm zu entnehmen (hier).
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird bis 19. September 2018 unter www.anmeldung.gesundheitbb.de gebeten.
- Bei Rückfragen: Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V., Frau Josy Dittmar, Tel. 030 / 44 31 90-991, E-Mail: dittmar@gesundheitbb.de
- Weitere Informationen incl. einem Flyer zur Regionalkonferenz finden Sie auf der Webseite der Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.