Bildungszeit: Unsere Angbeote für 2024

Keine Zeit, keine Idee oder nicht in Stimmung? Ausreden finden sich schnell!
Unsere inspirierende Auswahl macht Lust und ist zeitlich flexibel über 2024 verteilt. Wir möchten Sie damit beruflich, persönlich und sozial vorwärtsbringen.

Generated image

Na, ist Ihr Wecker schon auf Bildungszeit eingestellt?

vhs Charlottenburg-Wilmersdorf

vhs Friedrichshain-Kreuzberg

  • Kanban agil anwenden

    Diese optimierende Methode gestaltet Arbeitsprozesse effizient, da das Team regelmäßig im laufendenden Projekt lernt, was in den Arbeitsabläufen gut funktioniert. Durch die daraus entstehenden Anpassungen lassen sich zum Beispiel Risiken bei der Herstellung von Produkten vermeiden, Prozesse besser gestalten oder auch Überlastungen im Team vorbeugen.

    Freitag 7. Juni 2024, 9 bis 16 Uhr, 35 Euro, ermä. 35€

vhs Lichtenberg

vhs Marzahn-Hellersdorf

  • „Spanisch A1 für Alltag und Beruf“

    • Die Schwerpunkte: Bestellungen, Wegbeschreibungen, grammatische Grundlagen wie Fragewörter und unregelmäßige Verben – geeignet für Mitarbeiter*innen von Hotels, im Gaststättengewerbe, Tourismus und im Öffentlichen Dienst

    Montag bis Freitag, 2. bis 6. September 2024

vhs Mitte

Neukölln

  • „Antidiskriminierung: Sensibilisierung und Handlungskompetenz“

    Hier gibt es verschiedene Ebenen: Einmal die Selbstreflexion der eigenen Position, die mehr oder weniger Privilegien mit sich bringt. Zum anderen das Geflecht von gesellschaftlichen Strukturen sowie die individuelle Erfahrungswelt von Diskriminierten.

    Montag bis Mittwoch, 1. bis 3. Juli 2024, 10 bis 17 Uhr

    „Denkmalpflege und Erinnerungskultur in Berlin“

    Hier geht es um Streitkultur! Diskutiert wird, wann ein Bauwerk überhaupt ein Denkmal ist. Wie gehen wir mit unbequemem Erbe wie Stasigefängnissen um? Beim Besuch von Restaurator*innen und Künstler*innen erfahren wir zudem, was Denkmalpflege praktisch heißt.

    Montag bis Freitag, 16. bis 20. September 2024, 9 bis 16.30 Uhr

Generated image

Wie, immer noch nicht so ganz auf Bildungszeit eingestellt? Na, dann zeigen wir Ihnen noch weitere Angebote ...

vhs Pankow

  • „NaturCoaching“

    Sabine Ay lädt Sie ein, Ihre Umwelt neu zu erleben. Mit ihr gehen Sie hinaus in die Natur. Dort bekommen Sie spielerische Impulse, andere Zugangsmöglichkeiten zu ihren wahren Bedürfnissen und alltagstaugliche Techniken, um sich selbst und anderen achtsamer zu begegnen.

    Mittwoch bis Freitag, 5 bis 7. Juni 2024, 9 bis 16 Uhr

    „Die Kunst des beruflichen Smalltalks“

    René C. Mannhold lädt Sie ein, spontaner auf fremde Menschen zuzugehen oder im Kreis der Kolleg*innen entspannter zu reden. In realen Situationen werden hier die Kontaktaufnahme, Frage-Techniken, Schlagfertigkeit, Körpersprache, Stimme und das aktive Zuhören trainiert.

    Donnerstag und Freitag, 27 und 28. Juni 2024, 9.30 bis 16.30 Uhr

vhs Reinickendorf

  • „Toxic Productivity“

    Ständig sich selbst oder etwas zu produzieren zu müssen, erzeugt immensen inneren Druck. Hier setzen Sie sich kritisch mit Ihren (Arbeits-)gewohnheiten auseinander, finden ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit und erlernen zudem die Kunst des „Nichts-Tuns“.

    Donnerstag und Freitag, 6. und 7. Juni 2024, 9.30 und 16.30 Uhr

    „Vortragsangst überwinden“

    Wenn Sie wie Gitte Hænning an Lampenfieber leiden, dann geben wir Ihnen hier Stressbewältigungstechniken an die Hand, die es Ihnen im beruflichen Umfeld erleichtern, Präsentationen erfolgreich zu meistern. Unter anderem mit Emotional Freedom Techniques, Improvisationsübungen und praxisnahen Tipps.

    Montag bis Donnerstag, 24. bis 27 Juni 2024, 10 bis 17 Uhr

vhs Spandau

vhs Tempelhof-Schöneberg

  • „SEO Mittelstufe:“

    Inhalte: größere Keyword-Mengen strukturieren, „false warnings“, Aufbau von Backlinks, PageRank sculpting und relevante Targets

    Freitag, 14. Juni 2024, 9 bis 16 Uhr

Treptow-Köpenick

  • „Zeit für AutoCAD“

    Kompaktkurs mit vielen Übungen – Inhalte: das CAD-System besser verstehen, sich mit Zeichen- und Editierbefehlen vertraut machen sowie mit Folien arbeiten, um Zeichnungen besser zu strukturieren.

    vom 1. bis 12. Juli 2024, 9 bis 16 Uhr

    „WordPress Grundlagen“

    Moderne Website selbst erstellt: Dieses Content-Management-System steht als Open Souce zur Verfügung, ist beliebt und praktisch, denn darin lassen sich außer Blogs auch kleine Web-Shops integrieren.

    Montag bis Mittwoch, 5. bis 7. August 2024, 9 bis 16 Uhr

Sie möchten sich generell über die umfassenden Möglichkeiten Ihrer Bildungszeit erkundigen, dann haben wir hier für Sie dich wichtigsten Informationen parat.