Neues aus den Berliner Volkshochschulen

Teamfoto Volkshochschule Berlin Mitte

Das Team der vhs Berlin Mitte sucht ab sofort eine Person,
die der Leitung der Volkshochschule assistiert und in der Volkshochschulverwaltung mitarbeitet.

Bewerbungsfrist 17.6.2024

Mehr Details finden Sie im Karriereportal von berlin.de.

Ermäßigungen: Im Vergleich zur Konkurrenz sind wir trotz hoher Unterrichtsqualität niedrig im Preis. Hier finden Sie eine Übersicht mit unseren Ermäßigungsmöglichkeiten in Kurzform.

park

„Kreativ im Sommer"

Willkommen zu unserem neuen Kunst- und Kulturprogramm. Verspüren Sie gerade jetzt Lust, etwas Neues auszuprobieren? Na, dann kommen Sie doch zu uns: vom Filmen, übers Fotografieren, vom Malen übers Musizieren – wir haben alles dabei. Weitere Informationen

EM-Fan-Meile_2024

Unsere Fußball-EM 2024

Zugegeben: An unseren Berliner Volkshochschulen spielen wir selten mit Ihnen Fußball. Doch dafür haben wir andere spielerische Angebote für Füße mit Bällen, die wirklich Spaß in Ihren Alltag bringen. Zum Anpfiff geht´ s hier! Weitere Informationen

Man working on laptop

23 Kurse, 9 €, 1 Anmeldung!

vhs-Sommer-Flatrate für Job-Kurse: Mit einer Buchung können Sie an jedem Wochentag im Juli einen Online-Kurs besuchen. Darin geht es um Resilienz, Führungsstile, KI, Digitales oder Pitches. Kaufen Sie die Flat in Ihrem Lieblingsbezirk. Weitere Informationen

Generated image

Bildungszeit: unsere Angebote ...

Unsere inspirierende Auswahl ist zeitlich sehr flexibel übers ganze Jahr verteilt. Wir möchten Sie damit beruflich, persönlich und sozial vorwärtsbringen. Weitere Informationen

Augenpaare in Regenbogenfarben

Queer!

Echt tolle (Queer-)Themen im Angebot: Zum Beispiel: ein sehr spannender Schriftsteller aus Dänemark in Berlin, Filme aus Mexiko und polnische Outdoor-Sprachkurse. Weitere Informationen

Generated image

vhs-Lexikon

Von A bis Z: Entdecken Sie hier interessante Inhalte unseres Portals. Zudem geben wir Ihnen Hinweise, wo Sie oft nachgefragte Informationen erhalten. Weitere Informationen

Die Prüfungszentrale der Berliner Volkshochschulen sucht Prüfer und Prüferinnen für den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ), aber auch für telc-Prüfungen (Deutsch und Fremdsprachen).
Zum Erwerb der telc-Lizenzen bieten wir auch kostenlose Schulungen an.
Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an: pz@vhs-servicezentrum.berlin.de

Europaflagge von der Sonne durchleuchtet

Jahresschwerpunkt der vhs 2024

Programmbereich „Politik, Gesellschaft, Umwelt und Natur“: „Perspektive Europa: miteinander und voneinander lernen“. Diesem Motto des Deutschen Volkshochschulverbandes folgen wir gern. Lernen Sie mit uns die Institutionen der EU im Wahljahr des Parlaments kennen. Entdecken Sie dabei das Vereinende und Unterschiedlichkeiten. Weitere Informationen

Wegweiser mit Sprachen

Jahresschwerpunkt der vhs 2024

Programmbereich „Fremdsprachen: „Perspektive Europa: miteinander und voneinander lernen“. Die Bildung Erwachsener ist ein Motor für neue Entwicklungen, gelingende Migrationspolitik und reflektierte Gesellschaften. Die Basis für all das sind die europäischen Sprachen. Und dafür haben wir hier Spezialangebote für Sie. Weitere Informationen