© REDPIXEL - stock.adobe.com
Die allgemein angespannte Fachkräftesituation geht auch an Berlin nicht spurlos vorbei. Der Berliner Fachkräftemarkt profitiert jedoch von einem Einzugsgebiet mit rund sechs Mio. Einwohnern. Unternehmen finden hier ein
großes Potenzial gut ausgebildeter Fachkräfte. So hat Berlin die höchste Forscher- und Akademikerdichte Deutschlands (pro Kopf) aufzuweisen. Jährlich stehen über 30.000 Hochschul-Absolventen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Ein wichtiger Wettbewerbsvorteil ist die
Internationalität der Hauptstadt. Berlin zieht Fachkräfte aus aller Welt an, Menschen aus über 190 Nationen leben und arbeiten hier. Fast 2 Mio. Einwohner sprechen mindestens zwei Sprachen.
Unternehmen, die Neueinstellungen planen, können diverse
Fördermöglichkeiten und arbeitsmarktpolitische Programme des Bundes und des Landes Berlin für Ausbildung, Einstellung und Qualifizierung in Anspruch nehmen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Aktualisierung: 3. Juli 2020