Inhaltsspalte
Friedhöfe und Begräbnisstätten
Worum geht es?
Friedhöfe dienen der Bestattung der Verstorbenen und der Trauerbewältigung der Lebenden. Darüber hinaus werden sie als Orte der Ruhe, Erholung und Begegnung genutzt. Sie sind kulturelles Gedächtnis der Stadt und haben gleichzeitig eine besondere Bedeutung für die Artenvielfalt und das Stadtklima.
Die Informationen über die Berliner Friedhöfe mit den Ehrengrabstätten sowie den Gräbern der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und über die drei sowjetischen Ehrenmale als sonstige Begräbnisplätze schließen ein Verzeichnis aller Friedhöfe und eine Standortkarte ein. Eine Zusammenstellung der einschlägigen gesetzlichen Regelungen und die Kontaktadressen der Friedhofsverwaltungen der landeseigenen Friedhöfe bieten darüber hinaus praktische Hilfe.
Friedhöfe und Begräbnisstätten
Überblick in Berlin, Geschichte, Daten
Ansprechpersonen Bezirke
Ansprechpersonen Landesverwaltung
-
Übergeordnete Aufgaben des Friedhofwesens
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Gesetze / Vorschriften
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Berliner Umwelt- und Naturschutzbehörden
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an die dafür zuständige Behörde des Landes Berlin
Auf den Fachthemenseiten finden Sie die jeweiligen Ansprechpartner
Hinweise zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur