Energieverbrauch und CO 2 -Bilanz
Worum geht es?
Der weltweit steigende Energieverbrauch ist mit vielen
Problemen verbunden. So wird bei der Verbrennung fossiler
Brennstoffe (wie Kohle, Erdöl und Erdgas) das klimaschädliche
Treibhausgas Kohlenstoffdioxid (CO 2 )
freigesetzt.
Die mit der Nutzung der Energie verbundene Umwelt- und
Klimabelastung fordert, neben der Umstellung auf schadstoffarme
Technologien, auch eine Begrenzung des Energieverbrauches.
Der Begriff Energieverbrauch hat sich umgangssprachlich
entwickelt. Im physikalischen Sinne spricht man vom
Energiebedarf.
Der Energieverbrauch wird nach sogenannten Verbrauchsgruppen
unterschieden. Dazu gehören die Industrie, Haushalte, der
Verkehr sowie Handel und Gewerbe.
Wie sich der Energieverbrauch in Berlin entwickelt hat, lässt sich an der jährlichen Energiebilanz für Berlin ablesen.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier