Grabzeichen von Revolutionären der Berliner Märzrevolution gefunden

Pressemitteilung vom 15.08.2019

Bei archäologischen Ausgrabungen auf dem Friedhof der Märzgefallenen wurden diese Woche drei Grabsteine und zwei Grabmarkierungen der Berliner Revolutionäre von 1848 gefunden.

Am Freitag, den 16.8.2019 um 12h laden wir Sie herzlich zu einem exklusiven Presserundgang zu den Grabungsfunden auf dem Friedhof der Märzgefallenen (Ernst-Zinna-Weg 1, Friedrichshain) ein. Mit dabei sind der Berliner Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut, der grabungsleitende Archäologe Aaron Schröcke und die Leiterin des Gedenkortes Dr. Susanne Kitschun.

Der Friedhof der Märzgefallenen ist mehrmals umgestaltet worden. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren von den ursprünglich 255 individuellen Gräbern der Opfer der Revolution von 1848 noch 37 Grabzeichen erhalten. Heute – nach der Umgestaltung und Aufschüttung von 1947 – sind es deutlich weniger.
Unter Fachaufsicht des Landesdenkmalamtes Berlin findet deshalb seit letzter Woche eine eingriffsarme Grabung auf dem Friedhof statt an der auch Berliner Schüler*innen der John-Lennon-Schule und der Merian-Schule aktiv mitgewirkt haben. Zusätzlich zu den aufgefundenen Grabzeichen wurden in dem Erdreich verschiedene Funde entdeckt, geborgen und dokumentiert, die am Freitag begutachtet werden können. Finanziert wird das Projekt von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie, Berlin.

Kontakt:
Dr. Christine Wolf
Landesdenkmalamt Berlin, Öffentlichkeitsarbeit
Klosterstr. 47, 10179 Berlin
Tel. 030 90 259 – 36 70, Fax: -37 00
EMail: christine.wolf@lda.berlin.de