Bezirksbürgermeister Oliver Igel vor Ort 2024

Bezirksbürgermeister Oliver Igel

Als Bezirksbürgermeister bin ich viel und gern im Bezirk unterwegs. Hier treffe ich Wirtschaftsunternehmen, Vereine, Gremien, verschiedenste Akteure sowie Bürgerinnen und Bürger sowie Politikerinnen und Politiker. Diese Seite soll es Ihnen ermöglichen, mich auf meinen Stationen im Bezirk zu begleiten. Es entsteht eine Art Archiv für Sie!

Gern können Sie mich während meiner Bürgersprechstunde auch persönlich sprechen.

Neubau Sporthalle Stillerzeile

27.05.2024 - Richtfest einer 2-Feld-Sporthalle in der Stillerzeile 100

Heute fand das Richtfest der Sporthalle statt. Nach 21 Jahren des Stillstands wird der Schulstandort Stillerzeile 100 reaktiviert. Die umfassende Sanierung und Erweiterung des Standorts erfolgt in zwei Bauabschnitten: Die Komplettsanierung des bestehenden Schulgebäudes und der Neubau einer modernen 2-Feld-Sporthalle. 27.05.2024 - Richtfest einer 2-Feld-Sporthalle in der Stillerzeile 100

Geehrte der Bürgermedaille 2024

24.05.2024 - Verleihung Bürgermedaille 2024

Das repräsentative Auswahlgremium zur Verleihung der Bürgermedaille hat die Empfängerinnen und Empfänger der Bürgermedaille 2024 ausgewählt. Am 24.05.2024 wurde die Bürgermedaille, die höchste Auszeichnung des Bezirkes Treptow-Köpenick, an ehrenvolle Bürgerinnen und Bürger verliehen. 24.05.2024 - Verleihung Bürgermedaille 2024

Müggelschlösschen-Schule_Fertigstellung der Erweiterung und Sanierung

24.05.2024 - Fertigstellung der Erweiterung und Sanierung des Schulgebäudes der Müggelschlösschen-Schule

Die Müggelschlösschen-Schule in Berlin-Köpenick wurde nach umfangreicher Sanierung und Erweiterung offiziell an den Bezirk Treptow-Köpenick übergeben. Das Schulgebäude in der Alfred-Randt-Straße 54 wurde nach Plänen der Landherr Architekten und Ingenieure GmbH vollständig entkernt, saniert und um einen gestaffelten Anbau ergänzt. 24.05.2024 - Fertigstellung der Erweiterung und Sanierung des Schulgebäudes der Müggelschlösschen-Schule

Feierliche Eröffnung des Modularen Ergänzungsbaus der Müggelheimer Grundschule

22.05.2024 - Feierliche Eröffnung des Modularen Ergänzungsbaus der Müggelheimer Grundschule

Am heutigen 22. Mai 2024 fand die feierliche Schlüsselübergabe für den Ergänzungsbau der Müggelheimer Grundschule in Berlin Müggelheim statt. Der Neubau wurde bereits im Januar 2024 durch die Schülerinnen und Schüler bezogen und erweitert das bestehende Schulgebäude um 216 Schulplätze. Für die barrierefreie Erschließung aller Etagen steht im neu errichteten Gebäude ein Aufzug zur Verfügung. 22.05.2024 - Feierliche Eröffnung des Modularen Ergänzungsbaus der Müggelheimer Grundschule

Grundsteinlegung degewo-Klimahaus

08.05.2024 - Grundsteinlegung am degewo-Klimahaus in Treptow-Köpenick

Mit der feierlichen Grundsteinlegung am heutigen Tag beginnt degewo den Bau eines innovativen Klimahauses an der Ecke Salvador-Allende- / Pablo-Neruda-Straße in Berlin Treptow-Köpenick. Das Projekt umfasst 112 Wohnungen und eine Gewerbeeinheit. Besondere Schwerpunkte liegen auf nachhaltigen Materialien, grüner Energie, Dachbegrünung und E-Mobilität. Der achtgeschossige Bau entsteht in nachhaltiger Holzhybridbauweise. 08.05.2024 - Grundsteinlegung am degewo-Klimahaus in Treptow-Köpenick

Einweihung Helga-Hahnemann-Straße

18.04.2024 - Einweihung Helga-Hahnemann-Straße

In Anerkennung und Würdigung des unvergesslichen Beitrags von Helga Hahnemann zur deutschen Unterhaltungskunst, hat das Bezirksamt Treptow-Köpenick am 18. April 2024 die Helga-Hahnemann-Straße, in Anwesenheit vieler Wegbegleiter Hahnemanns, im neu entwickelten Quartier Wohnwerk in Niederschöneweide eingeweiht. 18.04.2024 - Einweihung Helga-Hahnemann-Straße

Albinea 2024 - Oliver Igel und Peter Groos

23.03.2024 - Kranzniederlegung in Albinea

Am Gedenkstein „Mai Piu – Nie wieder“ wurde heute an die Befreiung unserer italienischen Partnerstadt Albinea gedacht. Bezirksbürgermeister Oliver Igel und BVV-Vorsteher Peter Groos gedachten mit einem Kranz der Opfer. Erinnert wurde u.a. an die italienischen Partisanen und den Treptower Soldaten Hans Schmidt. Die Städtepartnerschaft zwischen Albinea und Treptow-Köpenick ist ein wunderbares Zeichen der Versöhnung, des Friedens und der Freundschaft. 23.03.2024 - Kranzniederlegung in Albinea

Grunsteinlegung Gemeinschaftsschule Adlershof

20.03.2024 - Grundsteinlegung Gemeinschaftsschule Adlershof

Heute wurde gemeinsam mit dem Staatssekretär für Schulbau und Schuldigitalisierung, Dr. Torsten Kühne, dem Bezirksbürgermeister, Oliver Igel, sowie dem Bezirksstadtrat für Schule, Kultur und Sport, Marco Brauchmann der Grundstein für die neue Gemeinschaftsschule in Adlershof gelegt. Die neue Gemeinschaftsschule in Adlershof wird die größte Schule im Bezirk Treptow-Köpenick und die erste, die nach dem Berliner Lern- und Teamhaus-Konzept gebaut wird. 20.03.2024 - Grundsteinlegung Gemeinschaftsschule Adlershof