Organisation und Verwaltung

Besprechungsrunde Personalverwaltung

Der Hauptabteilung 1 der Staatsanwaltschaft Berlin gehören drei Abteilungen an, die mit Verwaltungsangelegenheiten betraut sind.

Der Aktenplan der Verwaltungsabteilungen der Staatsanwaltschaft Berlin entspricht dem Aktenplan der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz. Weitere Informationen

Abteilung 212

In der Abteilung 212 sind behördenadministrative und -organisatorische Aufgaben gebündelt. Dazu gehört neben Angelegenheiten des Haushalts, der Asservatenstelle, der Ausstattung mit Räumen und Sachmitteln, der Organisation der Bereitschaftsdienste auch das Justiziariat, also die Bearbeitung von Prozess- und Amtshaftungsangelegenheiten, Auskunftsersuchen und die Zusammenarbeit mit anderen Behörden. Angegliedert ist die Organisationseinheit B.A.S.I.C., die in IT‑bezogenen und statistischen Fragen berät und unterstützt.

Abteilung 213

Die Abteilung 213 ist die Personalabteilung der Staatsanwaltschaft. Ihr obliegt die Sachbearbeitung der Personalangelegenheiten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Planung des Personaleinsatzes, die Einholung dienstlicher Beurteilungen, das Gesundheitsmanagement und der Arbeitsschutz und in diesem Zusammenhang jeweils die Bearbeitung von Rechtsfragen aus dem Beamten‑ oder Tarifvertragsrecht. Die Kolleginnen und Kollegen aus der Abteilung 213 organisieren zudem die Aus‑ und Fortbildung in der Staatsanwaltschaft, den Sitzungsdienst und die Betreuung und Verteilung aller der Staatsanwaltschaft zugewiesenen Referendarinnen und Referendaren sowie und Praktikantinnen und Praktikanten.

Abteilung 214

Die Abteilung 214 ist insbesondere für die internationale Rechts‑ und Vollstreckungshilfe zuständig. Hier erfolgt die Steuerung eingehender Rechtshilfeersuchen aus aller Welt, wobei Ersuchen von Strafverfolgungsbehörden aus dem europäischen Ausland hier bewilligt werden. Rechtshilfeersuchen der Staatsanwaltschaft an ausländische Strafverfolgungsbehörden wickelt die Abteilung 214 für die Abteilungen ab, die die Ermittlungen führen. Auch in Angelegenheiten der Vollstreckungshilfe, also der Vollstreckung ausländischer Freiheitsstrafen in Berlin oder im Inland ergangener Freiheitsstrafen im Ausland übernimmt die Abteilung 214 die Kommunikation mit ausländischen Behörden für die Vollstreckungshauptabteilung.