Re:publica 2018
Vom 02. bis zum 04. Mai 2018 trifft sich zum zwölften Mal die internationale Netzgemeinde auf der Digitalkonferenz Re:publica. Unter dem Motto "Pop" tauschen sich Akteure aus der Netzgemeinde, Wissenschaft, Politik und Kultur über aktuelle Themen der digitalen Gesellschaft aus.
© dpa
Junge Frauen sehen die neue Realität in VR-Brillen auf der Internetkonferenz re:publica.© dpa
Anja Karliczek, Bildungsministerin (CDU), kommuniziert mit dem humanoiden Roboter Pepper auf der Internetkonferenz re:publica am Stand der Universität Siegen und der Fachhochschule Kiel. Der Roboter ist für die Altenpflege vorgesehen.© dpa
Ranga Yogeshwar, luxemburgischer Wissenschaftsjournalist, Physiker und Moderator, spricht auf der Internetkonferenz re:publica.© dpa
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, spricht auf der Internetkonferenz re:publica.© dpa
Sascha Lobo, Autor, spricht auf der Internetkonferenz re:publica.© dpa
02.05.2018, Berlin: Besucher der Internetkonferenz re:publica sitzen auf dem Gelände der "The Station" vor einem Logo der Veranstaltung. Die Konferenz über die digitale Gesellschaft findet gemeinsam mit der Media Convention statt. Motto in diesem Jahr ist "Pop".© dpa
Dunja Hayali, Journalistin, spricht auf der Internetkonferenz re:publica.© dpa
Wendy Hui Kyong Chun, Wissenschaftlerin und Autorin, spricht auf der Internetkonferenz re:publica.© dpa
02.05.2018, Berlin: Die US-amerikanische Whistleblowerin Chelsea Manning spricht auf der Internetkonferenz re:publica. Die Konferenz über die digitale Gesellschaft findet gemeinsam mit der Media Convention statt. Motto in diesem Jahr ist "Pop".© dpa
02.05.2018, Berlin: Besucher der Internetkonferenz re:publica verfolgen die Veranstaltung. Die Konferenz über die digitale Gesellschaft findet gemeinsam mit der Media Convention statt. Motto in diesem Jahr ist "Pop".© dpa
02.05.2018, Berlin: Dana Boyd, US-amerikanische Medienwissenschaftlerin und Sozialforscherin spricht auf der Internetkonferenz re:publica. Die Konferenz über die digitale Gesellschaft findet gemeinsam mit der Media Convention statt. Motto in diesem Jahr ist "Pop".© dpa
02.05.2018, Berlin: Der Journalist Markus Beckedahl spricht auf der Internetkonferenz re:publica. Die Konferenz über die digitale Gesellschaft findet gemeinsam mit der Media Convention statt. Motto in diesem Jahr ist "Pop".© dpa
02.05.2018, Berlin: Besucher der Internetkonferenz re:publica sitzen auf dem Gelände der "The Station" vor dem Logo der Veranstaltung. Die Konferenz über die digitale Gesellschaft findet gemeinsam mit der Media Convention statt. Motto in diesem Jahr ist "Pop".© dpa
02.05.2018, Berlin: Helge Jürgens, Geschäftsführer New-Media-Förderung des Medienboard Berlin-Brandenburg, spricht auf der Internetkonferenz re:publica. Die Konferenz über die digitale Gesellschaft findet gemeinsam mit der Media Convention statt. Motto in diesem Jahr ist "Pop".© dpa
02.05.2018, Berlin: Besucher der Internetkonferenz re:publica verfolgen die Veranstaltung. Die Konferenz über die digitale Gesellschaft findet gemeinsam mit der Media Convention statt. Motto in diesem Jahr ist "Pop".© dpa
02.05.2018, Berlin: Richard David Precht, ein deutscher Philosoph und Publizist, spricht auf der Internetkonferenz re:publica. Die Konferenz über die digitale Gesellschaft findet gemeinsam mit der Media Convention statt. Motto in diesem Jahr ist "Pop".© dpa
02.05.2018, Berlin: Nikola Richter, Schriftstellerin und Verlegerin, spricht auf der Internetkonferenz re:publica. Die Konferenz über die digitale Gesellschaft findet gemeinsam mit der Media Convention statt. Motto in diesem Jahr ist "Pop".© dpa
02.05.2018, Berlin: Eine junge Frau macht von sich im Bällebad bei der Internetkonferenz re:publica ein Foto. Die Konferenz über die digitale Gesellschaft findet gemeinsam mit der Media Convention statt. Motto in diesem Jahr ist "Pop".© dpa
02.05.2018, Berlin: Auf der Internetkonferenz re:publica wird das Stimmen einer Ukulele mit einer App gezeigt. Die Konferenz über die digitale Gesellschaft findet gemeinsam mit der Media Convention statt. Motto in diesem Jahr ist "Pop".