Das Willkommenszentrum Berlin feierte am 09.10.2017 seinen ersten Geburtstag im Rathaus Schöneberg – und diskutierte kontrovers, wie Willkommensstrukturen in Berlin gestärkt werden können. Die Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, Frau Angelika Schöttler, begrüßte uns, im Anschluss sprachen Senatorin Elke Breitenbach und der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration, Andreas Germershausen, über die aktuelle Willkommenskultur in Berlin. Es folgte ein interessanter Input von Koray Yılmaz-Günay, Vorstandsmitglied des Migrationsrates Berlin-Brandenburg e.V., der auf der anschließenden Podiumsdiskussion leidenschaftlich diskutiert wurde. Daran nahmen neben Herrn Germershausen und Herrn Yılmaz-Günay die Integrationsbeauftragte von Pankow, Katarina Niewiedzial, Herr Safter Çinar, Vorstandsmitglied beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg, Frau Nuran Yigit, Stellvertretende Vorsitzende des Landesbeirates für Integration und Migration,
sowie Herr Dirk Arp-Stapelfeldt, Vorsitzender des LIGA-Fachausschusses Migration, teil. Moderiert wurde die Veranstaltung von Nele Allenberg, Leiterin des Willkommenszentrums. Nach dem offiziellen Teil bot ein Empfang den Gästen Gelegenheit zum persönlichen Austausch.