Unwetter am 29. Juni 2017
Ausnahmezustand in Berlin: Am 29. Juni 2017 ist nach Berechnungen der Berliner Wasserbetriebe ein Jahrhundertregen niedergegangen.
© dpa
Pkw fahren am 29.06.2017 in Berlin auf einer überfluteten Straße am S-Bahnhof Yorckstraße.
© dpa
Heftige Regenfälle überfluten am 29.06.2017 die Straße Unter den Linden in Berlin. Unwetterartige Regenschauer haben für chaotische Verhältnisse im Straßenverkehr gesorgt. Nach Angaben der Meteorologen durchzieht am Abend ein weiteres Regen- und Gewitterband die Hauptstadt.
© dpa
Nach starken Regenfällen waren im Süden Berlins Keller und Straßen überflutet.
© dpa
Ein Van fährt am 29.06.2017 an einem PKW vorbei, der in einer nach Starkregen völlig überfluteten Straße in Oranienburg, nördlich von Berlin, liegen geblieben ist.
© dpa
Eine Frau mit Regenschirm geht am 29.06.2017 bei starkem Regen über einen Platz im Stadtteil Charlottenburg in Berlin.
© dpa
Ein Auto fährt am 29.06.2017 in Berlin bei starkem Regen über eine überflutete Straße.
© dpa
Eine Mitarbeiterin des Bundeskanzleramts wartet am 29.06.2017 in Berlin vor dem Bundeskanzleramt im strömenden Regen auf die Regierungschefs der EU-Staaten.
© dpa
Autos fahren in Brandenburg über eine überflutete Straße. Foto: Ralf Hirschberger
© dpa
Ein umgestürzter Baum versperrt am 29.06.2017 einen Fußgängerweg am Spreeufer in Berlin-Moabit.
© dpa
Menschen überqueren eiligen Schrittes am 29.06.2017 die überflutete Straße Unter den Linden in Berlin. Unwetterartige Regenschauer haben für chaotische Verhältnisse im Straßenverkehr gesorgt. Nach Angaben der Meteorologen durchzieht am Abend ein weiteres Regen- und Gewitterband die Hauptstadt.
© dpa
Autos fahren am 29.06.2017 über überflutete Straßen bei Starkregen in Berlin-Wilmersdorf.
© dpa
Autos fahren am 29.06.2017 über überflutete Straßen bei Starkregen in Berlin-Wilmersdorf.
© dpa
Ein umgestürzter Baum versperrt am 29.06.2017 nach Starkregen in Berlin an der Kreuzung Essener Straße/Krefelder Straße den Gehweg.
© dpa
Regenwasser drückt am 29.06.2017 auf der Uhlandstraße in Berlin aus einem Fallrohr. Der Ausnahmezustand wegen des Unwetters in Berlin bleibt weiterhin bestehen. Am meisten Regen fiel von Donnerstagvormittag bis zum frühen Freitagmorgen an der Messstation in Tegel. Dort gingen 143,5 Liter pro Quadratmeter nieder, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
© dpa
Kinder gehen am 29.06.2017 in Berlin auf einer überfluteten Straße im Stadtteil Schöneberg über eine Kreuzung.
© dpa
Eine Frau beobachtet am 29.06.2017 ein Auto, das aus der Uhlandstraße auf den Kurfürstendamm in Berlin fährt. Der Ausnahmezustand wegen des Unwetters in Berlin bleibt weiterhin bestehen. Am meisten Regen fiel von Donnerstagvormittag bis zum frühen Freitagmorgen an der Messstation in Tegel. Dort gingen 143,5 Liter pro Quadratmeter nieder, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
© dpa
Wasser sprudelt am 29.06.2017 in Berlin auf einer überfluteten Straße im Stadtteil Schöneberg aus einem Gully.
© dpa
Eine Frau steht am 29.06.2017 am wegen Hochwassers abgesperrten Hindenburgdamm in Berlin bei dem Versuch die Straße zu überqueren im Wasser. Der Ausnahmezustand wegen des Unwetters in Berlin bleibt weiterhin bestehen. Am meisten Regen fiel von Donnerstagvormittag bis zum frühen Freitagmorgen an der Messstation in Tegel. Dort gingen 143,5 Liter pro Quadratmeter nieder, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.