Mutter-Kind Theatergruppe
Was wird in dem Kurs gemacht?
Der Theaterkurs stärkt das aktive Sprechen und den künstlerischen Ausdruck. Mütter und Kinder gehen kreativ mit Liedern und Gedichten um. Sie entwerfen gemeinsam Kostüme und bauen Requisiten. Auf einer Bühne spielen sie kleine Szenen. So entwickelt sich in kleinen Schritten eine langsame Heranführung an das Theaterspielen.
Sprache und Gesundheit
In diesem Deutschkurs bewirtschaften wir zusammen ein Beet, später ernten wir und verarbeiten die Produkte in der Küche.
Dabei steht der Ausbau der Sprach-, Lese- und Schreibkompetenzen im Mittelpunkt.
Elternredaktion
Interkulturelles Zeitungsprojekt der Volkshochschule Berlin Mitte, bei dem Teilnehmer_innen/TN mit interkulturellem Hintergrund die Grundlagen des Journalismus und des Zeitungs-machens lernen.
In Redaktionskonferenzen werden Themenvorschläge diskutiert, in denen die TN ihre Erfahrungen und kulturellen Sichtweisen einbringen: Das Leben in Berlin-Mitte, Fragestellungen und Probleme, Arbeit und Kultur, politische Beteiligung und vieles mehr.
Themenfindung, Textsorten, Recherche, Interview, Fotografie, Bildgestaltung, Textverarbeitung am Computer, Blog, Presserecht, Lektorat, Produktionsablauf sind die thematischen Schwerpunkte des Kurses, in denen die TN von erfahrenen Journalisten und Zeitungsmachern unterrichtet und betreut werden.
Als Ergebnis von Grundkurs und Aufbaukurs produzieren die „Zeitungsmacher_innen“ eine Zeitung. Im Blog der Elternredaktion (links auf der Startseite dieser Homepage) werden laufend Texte aus und über den Kurs online veröffentlicht.