Journalist*in für eine Nacht

TV Interview

Begleiten Sie die Lange Nacht der Volkshochschule Berlin Mitte als Amateur-Journalist*in. Sie können wählen zwischen Schreiben, Fotografieren, Malen/Skizzieren, Video und Podcast.

Profis geben kostenlos eine kurze Einführung und dann geht es schon los. Ihre Beiträge können Sie auf unserer Website veröffentlichen.

Leitung der einzelnen Journalistengruppen
  • Podcast: Dr. Andra Joeckle 18 bis 21 Uhr
  • Schreiben: Dr. Elisabeth Oehler 19 bis 22 Uhr
  • Video: Jörg Thimel 20.30 bis 23 Uhr
  • Foto: Daniel Lathwesen 21 bis 24 Uhr
  • Skizzieren: Peter Feiler 22 bis 24 Uhr
Porträtfoto Andra Joeckle

Podcast mit Dr. Andra Joeckle

Leider bereits ausgebucht.

Andra Joeckle gibt seit 2012 Kurse an der Volkshochschule.

Sie lebt als Schriftstellerin und hauptberuflich als Autorin von Hörspielen und Features für Deutschlandradio Kultur in Berlin. Ihr Feature “Krakau mit Händen und Füßen” wurde mit dem deutsch-polnischen Journalistenpreis ausgezeichnet (zu ihrer Website).

18 bis 21 Uhr: Beginn in Raum 4.08
Maximal 10 Teilnehmer*innen.
Mitbringen: Smartphone mit Anchor App (kostenfreier Download) und Kopfhörer
Anmelden: lange-nacht@vhsmitte.de

Porträtfoto Elisabeth Oehler

Schreiben mit Dr. Elisabeth Oehler

Elisabeth Oehler unterrichtet seit zehn Jahren journalistisches Schreiben.

Wirtschaftsunternehmen, Berufsverbände, Verwaltungen, Kulturinstitutionen und Hochschulen zählen zu ihren Kunden (zu ihrer Website).

19 bis 22 Uhr: Beginn in Raum ?
Maximal 12 Teilnehmende
Mitbringen: nichts
Anmelden: lange-nacht@vhsmitte.de

Von 18 bis 19 Uhr und von 22 bis 24 Uhr können Sie unangemeldet Kreativstationen bei Frau Oehler ausprobieren.

Porträtfoto Jörg Thimel

Video mit Jörg Thimel

Jörg Thimel ist Dipl. Medienkünstler und seit 2014 Kursleiter an der Volkshochschule im Bereich Film und Video (YouTube-Kanal).

20.30 bis 23 Uhr: Beginn in Raum 2.10
Maximal 14 Teilnehmende
Mitbringen: Smartphone mit Video-App YouCut (GooglePlay) oder iMovie (AppStore), Kopfhörer
Anmelden: lange-nacht@vhsmitte.de

Porträtfoto Daniel Lathwesen

Fotografieren mit Daniel Lathwesen

Leider bereits ausgebucht.

Daniel Lathwesen hat eine Ausbildung im Verlagswesen Art Buyer und Journalismus & PR studiert. Er hat einen Abschluss im Bereich Fotografie/Medien der Hochschule der bildenden Künste in Essen. Hauptberuflich ist er Art Director bei einer Fotoagentur und gibt seit 2017 Kurse an der Volkshochschule (zu seiner Website)

21 bis 24 Uhr: Beginn in Raum 2.11
Maximal 10 Teilnehmende
Mitbringen: eigene Digital-Kamera (nur wenn vorhanden: mit Aufsteckblitz)
Anmelden: lange-nacht@vhsmitte.de

Porträtfoto Peter Feiler

Skizzieren mit Peter Feiler

Peter Feiler ist freischaffender Künstler. Er gibt seit 2010 Zeichnen-und-Malen-Kurse und Porträtzeichnenkurse an der Volkshochschule (zu seiner Website)

Als Vorbilder für das Skizzieren des Geschehens dieser Nacht sollen Paul Holz und Ernst Ludwig Kirchner dienen.

22 bis 24 Uhr: Beginn in Raum ?
Maximal 8 Teilnehmende
Mitbringen: nichts
Anmelden: lange-nacht@vhsmitte.de