Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Corona
- Die aktuell geltenden Hygieneregeln der VHS Tempelhof-Schöneberg finden Sie unter Aktuelles
- Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Frauenorte im Land Brandenburg

Eine Reise durch die “weibliche Landesgeschichte” unternimmt die Ausstellung am Beispiel von Politikerinnen, Unternehmerinnen, Künstlerinnen, Stifterinnen, Hebammen, Ärztinnen, Pädagoginnen, Reformerinnen, Ordensfrauen, Arbeiterinnen und Ideengeberinnen aus Brandenburg. Die Lebensläufe der hier vorgestellten Frauen zeigen den Erfolg ihres zukunftsweisenden Handelns, aber auch den steinigen Weg hin zu gleichberechtigter gesellschaftlicher Teilhabe.
An jede Frau erinnert an ihrem Lebens- oder Wirkungsort eine Tafel des Projektes „FrauenOrte im Land Brandenburg“.
Projektträger: Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.
Idee und Konzeption: Bettina Panser, Sabina Scheuerer
Gestaltung: Barbara Dimanski
Eintritt frei
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 8:30-20:00 Uhr
Samstag und Sonntag 9:30-17:30 Uhr (nicht in den Schulferien)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Zentrale Anmeldung
Donnerstag
16:00 – 19:00 Uhr
(in den Schulferien geschlossen)
Raum E15
Servicetelefon
Montag + Dienstag
10:00-14:00 Uhr
Donnerstag
15:00-18:00 Uhr
(in den Schulferien
10:00-13:00 Uhr)
- Tel.: (030) 90277-3000
- Fax: (030) 90277-8944
- E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de
- VolkshochschuleTempelhofSchoeneberg
- vhs_tempelhof_schoeneberg
- VHS Tempelhof-Schöneberg
Weitere Informationen
Schriftliche Anmeldung
Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular:
zum Anmeldeformular
- E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de
- Fax: (030) 90277-8944
- Briefpost: Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
Bezahlung per SEPA-Lastschrift