Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Inklusive Angebote

Themenüberblick
Informationen über Inklusion an der Volkshochschule
Gemäß den Forderungen der UN-Behindertenrechtskonvention streben wir an, unsere Volkshochschule zu einem Lernort auszubauen, an deren Bildungsangeboten alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können. Dazu gehören räumliche und kommunikative Barrierefreiheit.
Kurse in 'Leichter Sprache'
Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
Berliner Volkshochschulen
Das Projekt ERW-IN
Die Berliner Volkshochschulen sind Partner im Projekt “Berliner Erwachsenenbildung Inklusiv” (ERW-IN).
-
Kurse in ‘Leichter Sprache’ von ERW-IN und den Berliner Volkshochschulen
Zu Hause lernen mit dem vhs-Lernportal
Zum Lernen zu Hause gibt es Kurse im Internet.
Die Volkshochschulen haben im Internet ein vhs-Lernportal.
- Schreiben
- Rechnen
- Schreiben und Lesen im Beruf
- Gesunde Ernährung
Außerdem gibt es im vhs-Lernportal eine Zeitung zum Lesen.
Diese Zeitung heißt Apoll-Zeitung.
Rollstuhlgeeignete Lehrstätten
Erklärung der Pictogramme
-
Zur Pictogramm-Legende
des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg
Rollstuhlgeeignete Lehrstätten der Volkshochschule
-
VHS am Barbarossaplatz
Lehrstätte, Geschäftsstelle + Anmeldung
Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
Ebenerdiger Zugang, rollstuhlgerechter Aufzug und Parkplatz sind über den Seiteneingang zum Hof zu erreichen. Er befindet sich rechts vom Haupteingang in der Barbarossastraße.
Behinderten-WCs gibt es im Untergeschoss sowie im 1. und 3. Obergeschoss.
Bitte wenden Sie sich bei Bewegungseinschränkungen vorab an die Volkshochschule.
-
Gemeinschaftshaus Lichtenrade
Lichtenrader Damm 212, 12305 Berlin
Der Saal des Gemeinschaftshauses ist barrrierefrei zugänglich.
Für den Turnraum gibt es leider keinen barrierefreien Zugang.
-
Rathaus Schöneberg
John-F.-Kennedy-Platz, 10825 BerlinEin ebenerdiger Zugang ist über den Eingang Freiherr-vom-Stein-Straße, links vom Haupteingang, möglich. Behindertengerechte Aufzüge und Parkplätze sind vorhanden.
Behinderten-WCs befinden sich im Erdgeschoss gegenüber Raum 118/119, im 1. Obergeschoss gegenüber Raum 1021/1022, im 2. Obergeschoss gegenüber Raum 2021/2022.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
Schriftgröße ändern
- Vergrößern Sie den Text mit der Taste “Strg” und dem Mausrad oder
- drücken Sie gleichzeitig die Tasten “Strg” und “+”
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?