Bodenrichtwert - Auskunft
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für den Boden, bezogen auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche. Sie werden in Berlin jährlich für eine Mehrzahl von Grundstücken ermittelt, die in ihren tatsächlichen Eigenschaften und rechtlichen Gegebenheiten weitgehend übereinstimmen, eine im Wesentlichen gleiche Struktur und Lage haben und zum Zeitpunkt der Bodenrichtwertermittlung ein annähernd gleiches Preisniveau aufweisen. Bodenrichtwerte stellen also auf typische Verhältnisse einzelner Gebiete (Bodenrichtwertzonen) ab. In bebauten Gebieten werden Bodenrichtwerte mit dem Wert ermittelt, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre.
Online-Abwicklung
Voraussetzungen
-
Keine Voraussetzungen erforderlich
Erforderliche Unterlagen
- Lagebezeichnung des betreffenden Grundstücks
Gebühren
Online-Bodenrichtwertabfrage, Ausdruck (PDF): gebührenfrei
schriftliche Einzelauskünfte über formlosen Antrag: 26,00 Euro
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Weiterführende Informationen
Zuständige Behörden
Auskünfte über die Bodenrichtwerte werden bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte direkt während der Sprechzeiten
dienstags, donnerstags und freitags von 9:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung erteilt. Vorherige telefonische Anmeldung ist empfehlenswert.
Fehrbelliner Platz 1, 10707 Berlin, Raum 3032
Telefon: 90139 - 5239, Telefax 90139 - 5231
E-Mail: gaa@sensw.berlin.de
Weitere zuständige Behörden für diese Dienstleistung im zentralen Service-Portal anzeigen.