Über 1.200 Anfragen von Bürger*innen – Senatsverwaltung gibt Antwort

Bild: Hier MIttenmang
Der kontinuierliche Dialog mit Bürger*innen steht bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz im Rahmen der verkehrlichen Entwicklung in Berlin-Pankow im Fokus. Im März dieses Jahres fand eine digitale Veranstaltung statt, in der die relevanten geplanten und bereits angestoßenen Verkehrsinfrastrukturen vorgestellt wurden. Interessierte Bürger*innen hatten die Möglichkeit, sich hierbei online zu Wort zu melden. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung sowie auch im Anschluss konnten sie auf der Beteiligungsplattform meinBerlin Fragen stellen und Hinweise geben. Am Ende gab es über 1.200 Rückmeldungen.
Jetzt wurden die Antworten auf die zahlreichen Fragen und Hinweise auf meinBerlin online gestellt. Diese reichten von konkreten Vorschlägen für Ampeln oder Zebrastreifen an bestimmten Straßen bis zu Fragen, die die Erweiterung des Bus- und Tramnetzes betreffen.

Bürger*innenveranstaltung am 24.3.2021
Bild: SenUVK
Die Fragen und Antworten zum Verkehr aus der Veranstaltung am 24.3. sowie aus der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Struktur- und Nutzungskonzept Blankenburger Süden finden Sie unten gebündelt in einem PDF zum Download.
Sämtliche Hinweise und Fragen sowie die dazugehörigen Antworten, die vor und nach der Veranstaltung im März online formuliert wurden, finden Sie hier.
-
Fragen und Antworten aus der Öffentlichkeitsveranstaltung am 24. März 2021
PDF-Dokument (6.7 MB)