Inhaltsspalte
Verkehrsbedingte Luftbelastung durch Kohlenwasserstoffe 1993
Literatur
Blümel, H., Breitenkamp, M. 1995:
Schadstoff- und Geräuschbelastungen in Ballungsräumen – Folgerungen und Maßnahmen, in: Stadtfahrzeug – Zielkonflikt von Mobilität, Ökologie, Ökonomie und Sicherheit, Reihe Fortschritte der Fahrzeugtechnik, Friedrich Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft, Braunschweig, Wiesbaden.
IVU (Gesellschaft für Informatik, Verkehrs- und Umweltplanung mbH) 1993:
Ergebnisse der Abschätzung der Luftschadstoff-Immissionen, für die Hauptverkehrsstraßen Berlins, Studie im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Berlin (unveröffentlicht).
IVU (Gesellschaft für Informatik, Verkehrs- und Umweltplanung mbH) und ACCON 1996:
Verkehrslärmkarte Berlin, Studie im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie, Berlin (unveröffentlicht).
Kalker, U. 1993:
Gesundheitliche Bewertung der verkehrsbedingten Schadstoffe Stickoxide Stickoxide, Benzol und Dieselruß-Partikel, in: Forum Städte-Hygiene 44, Frankfurt.
Klippel, P., Jäcker-Küppers, M. 1997:
Reduzierung hoher Luftschadstoffbelastung an Strassen, in: Tagungsband zum 465. FGU-Seminar ‘Verkehrsbedingte Belastungen durch Benzol, Dieselruß und Stickoxide in städtischen Straßenräumen’, Berlin.
LAI (Länderausschuß für Immissionsschutz) 1992:
Beurteilungsmaßstäbe für kanzerogene Luftverunreinigungen, herausgegeben vom Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Liwicki, M., Garben, M. 1993:
Emissionskataster Straßenverkehr Berlin 1993.
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1992:
Luftgüte-Meßnetz (BLUME), Informationen zur Luftreinhaltung in Berlin, Heft 5, Berlin.
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1995:
Luftreinhalteplan, Heft 19 der Informationsreihe zur Luftreinhaltung in Berlin.
Senatsverwaltung für Verkehr und Betriebe (Hrsg.) 1995:
Verkehrsplanung für Berlin – Materialien zum Stadtentwicklungsplan Berlin, Berlin.
Stern, R., Wiegand, G. 1997:
IMMIS-Net/CPB, Vortrag auf dem 465. FGU-Seminar Verkehrsbedingte Belastungen durch Benzol, Dieselruß und Stickoxide in städtischen Straßenräumen, 14. – 15.04.1997, Tagungsbericht, Berlin.
Umweltbundesamt:
Forschungsvorhaben 105 06 044 Erarbeitung von Grundlagen für die Umsetzung von § 40 Abs. 2 BImSchG, Berlin.
Gesetze
Allgemeine Verwaltungsvorschrift über straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen bei Überschreiten von Konzentrationswerten nach der 23. BImSchV (VwV-StV-ImSch) Bundesanzeiger Nr. 243, S. 13393 vom 31. Dezember 1996
21. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung zur Begrenzung der Kohlenwasserstoffemissionen bei der Betankung von Kraftfahrzeugen – 21. BImSchV), BGBl I S. 1730 vom 7. Oktober 1992.
23. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über die Festlegung von Konzentrationswerten – 23. BImSchV) in der Fassung des Bundesratsbeschlusses vom 18.3.1994, BR-Drucksache 531/93
23. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über die Festlegung von Konzentrationswerten – 23. BImSchV), BGBl I Nr. 66, S. 1962 vom 20. Dezember 1996.
Richtlinie des Rates vom 7. März 1985 über Luftqualitätsnormen für Stickstoffdioxid (Richtlinie 85/203/EWG), Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften L 87/1
Karten
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1994:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1997, Bd. 2, Karte 03.08 Organische Gase und Dämpfe – Emissionen und Immissionen, 1 : 200 000 / 1 : 300 000, Berlin.
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1995:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1995, Bd. 3, Karte 07.01 Verkehrsmengen, 1 : 50 000, Berlin.
SenStadtUmTech (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie Berlin) (Hrsg.) 1996:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1996, Bd. 2, Karte 03.06 Bodennahes Ozon, 1 : 200 000 / 1 : 4 200 000, Berlin.
SenStadtUmTech (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie Berlin) (Hrsg.) 1997a:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1997, Bd. 2, Karte 03.01 Schwefeldioxid – Emissionen und Immissionen, 1 : 200 000 / 1 : 300 000, Berlin.
SenStadtUmTech (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie Berlin) (Hrsg.) 1997b:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1997, Bd. 2, Karte 03.03 Stickoxide – Emissionen und Immissionen, 1 : 200 000 / 1 : 300 000, Berlin.
SenStadtUmTech (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie Berlin) 1998:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1998, Bd. 2, Karte 03.10 Verkehrsbedingte Luftbelastung durch Benzol, Stickoxide und Dieselruß, 1 : 200 000, Berlin.
SenStadtUmTech (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie Berlin) (Hrsg.):
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1998, Bd. 3, Karte 08.03 CO2-Emissionen, in Vorbereitung.