In Untersuchungsgebieten, die keine ausgeprägte natürliche Flechtenvegetation aufweisen, dient die Exponierung von Blattflechten zur Ermittlung der Gesamtwirkung von Immissionsfaktoren. 1981 und 1991/92 bzw. 1993/94 wurden an zahlreichen Mess-Punkten die Blattflechte Hypogymnia physodes der herrschenden Luftbelastung ausgesetzt. Weitere Informationen