Content
Organic Gases and Vapor - Emissions and Pollutions 1991
Literature
Blome, H. 1986:
Wirkung von Toluol auf Mensch und Tier, in: Staub-Reinhaltung der Luft, Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Mineralölwissenschaft und Kohlechemie, Bd. 46, Springer-Verlag, Berlin.
Blümel, H. 1994:
Erdgas gegen Fahrverbote – Innerstädtische Fahrverbote und Minderungspotentiale der Technikstrategie einschliesslich Erdgasanwendung. Vortrag auf der UTEC 94, Seminar 41, Hrsg.: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Berlin.
BMUNR (Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit) (Hrsg.) 1987:
Auswirkungen der Luftverunreinigungen auf die menschliche Gesundheit, Bericht für die Umweltministerkonferenz, Bonn.
Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit (Hrsg.) 1984:
Formaldehyd, Gemeinsamer Bericht des Bundesgesundheitsamtes, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und des Umweltbundesamtes, Schriftenreihe des Herausgebers, Bd. 148, Stuttgart.
Fath, J.U., Stern, R. (GEOS Angewandte Umweltforschung GmbH), 1991:
Verursacherspezifische Ausbreitungsrechnungen für die Region Berlin, im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Berlin.
IVU Gesellschaft für Informatik, Verkehrs- und Umweltplanung mbH 1993:
Ergebnisse der Abschätzung der Luftschadstoff-Immissionen für die Hauptverkehrsstrassen Berlins, Studie im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, not published.
Kalker, U. 1993:
Gesundheitliche Bewertung der verkehrsbedingten Schadstoffe Stickoxide, Benzol und Dieselrusspartikel, in: Forum Städte-Hygiene 44, Frankfurt.
Lahmann, E. 1980:
Luftgütemessungen in Berlin, Bericht des Instituts für Wasser-, Boden- und Lufthygiene des Bundesgesundheitsamtes Nr. 1, Berlin.
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz) (Hrsg.) 1992:
Studie zur ökologischen und stadtverträglichen Belastbarkeit der Berliner Innenstadt durch den Kraftfahrzeugverkehr, Informationsreihe zur Luftreinhaltung in Berlin, Heft 15, Berlin.
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz) (Hrsg.) 1993:
Berliner Luftgüte-Messnetz (BLUME), Informationsreihe zur Luftreinhaltung in Berlin, Heft 5, Berlin.
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz) (Hrsg.):
Luftreinhalteplan für die Jahre 1994 bis 2000, Berlin, in preparation.
Technischer Überwachungsverein (TÜV) Berlin-Brandenburg 1992:
Messungen zur Luftqualität in Berlin, Technischer Bericht Nr. U-92/279, Berlin.
Umweltbundesamt (Hrsg.) 1982:
Luftqualitätskriterien für Benzol, UBA-Bericht 6/82, Erich-Schmidt-Verlag, Berlin.
Umweltbundesamt 1989:
Luftreinhaltung ’88, Tendenzen – Probleme – Lösungen, Materialien zum 4. Immissionsschutzbericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag, Erich Schmidt Verlag, Berlin.
Laws
Dreiundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über die Festlegung von Konzentrationswerten – 23. BImSchV), Entwurf vom 21.7.1993, BR-Drucksache 531/93, Bonn.
Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN (Hrsg.) 1993:
VDI-Handbuch Reinhaltung der Luft Band 1, Nr. 2310, Ausg. 09.74, Maximale Immissions-Werte zum Schutze der menschlichen Gesundheit, Berlin.
World Health Organization (WHO), Regional Office of Europe (Hrsg.) 1987:
Die Luftleitlinien der WHO, Air Quality Guidelines for Europe, WHO Regional Publications, European Series No. 23, Kopenhagen.
Maps
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz) (Hrsg.) 1994a:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1994, Karte 03.01 Schwefeldioxid – Emissionen und Immissionen, 1 : 200 000 / 1 : 300 000, Berlin.
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz) (Hrsg.) 1994b:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1994, Karte 03.03 Stickoxide – Emissionen und Immissionen, 1 : 200 000 / 1 : 300 000, Berlin.
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz) (Hrsg.) 1994c:
Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1994, Karte 03.04 Stäube – Emissionen und Immissionen, 1 : 200 000 / 1 : 300 000, Berlin.
SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz) (Hrsg.) 1994d:
Umweltatlas Berlin, Ausgabe 1994, Karte 03.06 Bodennahes Ozon, 1 : 200 000, Berlin.
The following are the contents of the right sidebar
Organic Gases and Vapor
Related Topics
- Facilities and attendant Facilities Subject to Licensing under §4, Federal Immissions Control Law/BImSchG
- Fuel Use and CO2 Emissions of Selected Facilities
- Urban Structure / Urban Structure – Area Types Differentiated
- Industrial and commercial facilities at the SenUMVK
- Cadastre of emissions at the SenUMVK