Antrag auf Genehmigung oder Ausnahmezulassung von den Lärmschutzvorschriften Treptow-Köpenick

In Ihrem Browser sind keine Cookies erlaubt. Bitte akzeptieren Sie das Anlegen von Cookies, um das Formular absenden zu können. Bitte aktualisieren Sie das Formular, nachdem Sie die Cookies akzeptiert haben.

Hinweis: Sie können dieses Formular nur absenden, wenn in Ihrem Browser Cookies akzeptiert werden. Dieses Formular enthält Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen.
Pflichtfelder sind mit einem Stern * markiert.

Hinweise

Anträge sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn des Vorhabens zu stellen. Bei kürzeren Antragsfristen sollten Sie mit dem zuständigen Ansprechpartner im Bezirksamt umgehend telefonischen Kontakt aufnehmen.

Die Erteilung einer Genehmigung oder Ausnahmezulassung ist im Regelfall gebührenpflichtig.

Die mit * gekennzeichneten Felder müssen vor dem Versenden ausgefüllt werden!

1. Antrag für das/die Grundstück(e):

2. Beschreibung des Vorhabens

Bitte geben sie hier die Bezeichnung und möglichst eine kurze Beschreibung Ihres Vorhabens an.

3. Lagebeschreibung

Hier bitte zusätzlich zum o.g. Standort eine nähere Lagebezeichnung (z.B. Hof, Ladenraum, Etage usw.) und in jedem Fall die minimale Entfernung zum nächsten Anwohner angeben.

4. Datum des Vorhabens

Bei mehrtägiger Dauer Beginn und Ende angeben.

Eingabebeispiel: 22.02.2022

Eingabebeispiel: 22.02.2022

Für jeden Tag die Uhrzeit für Beginn und Ende des Vorhabens einschließlich von Auf- und Abbauzeiten angeben.

5. Technische Angaben zum Einsatz lärmerzeugender Geräte oder Anlagen

- Leistung von Musikanlagen und Ausrichtung von Lautsprechern,
- Anzahl von Musikern, Art der Musik und der Instrumente.
- laute Arbeiten und Angaben zur verwendeten Technik, wie z.B. Notstromanlagen, Schalleistungspegel, Hersteller, Baujahr, Zertifikate für lärmarme Geräte.

Alle Angaben können auch als Anlage beigefügt werden.

Im Verwaltungsbereich sind nur folgende Datei-Formate erlaubt:' . docx, pptx, xlsx, pdf, txt, png, jpg, jpeg, 7z, json, xml, csv, rdf.

6. Organisatorische Angaben

- Umfang und Zeiträume für Auf- und Abbauarbeiten (z.B. für Bühnen oder Baustelleneinrichtungen),
- Umfang und Zeiträume für Lieferverkehr, Soundchecks o.ä.,
- Übersicht zu Programm- oder Arbeitsabläufen,
- erwartete Zuschauer oder/und Teilnehmer bzw. Anzahl der eingesetzten Arbeitskräfte.

7. Lärmschutzmaßnahmen

Beschreibung organisatorischer oder technischer Maßnahmen, wie z.B.:
- Betrieb bei geschlossenen Türen und Fenstern,
- Arbeiten in Schallschutzkabinen,
- Lautsprecheraufstellung nicht in Anwohnerrichtung.

8. Begründung der Notwendigkeit

Erläutern Sie kurz, warum das Vorhaben notwendig ist und Vorrang vor dem regulären Lärmschutz für die Anwohner haben soll (besonders wichtig bei Vorhaben zwischen 22 und 06 Uhr oder an Sonn- und Feiertagen).

9. Verantwortlicher vor Ort

Name, telefonische Erreichbarkeit vor und während des Vorhabens, Firmen- oder ggf. Privatanschrift

10. Sonstiges (Anmerkungen, Ergänzungen, Fragen)

11. Gebühren

Die Erteilung einer Genehmigung oder Ausnahmezulassung ist im Regelfall gebührenpflichtig.

Die Gebührenbefreiung ist nur bei Nachweis der Erfüllung der Voraussetzungen möglich.

Im Verwaltungsbereich sind nur folgende Datei-Formate erlaubt:' . docx, pptx, xlsx, pdf, txt, png, jpg, jpeg, 7z, json, xml, csv, rdf.

12. Anlagen zum Antrag

Im Verwaltungsbereich sind nur folgende Datei-Formate erlaubt:' . docx, pptx, xlsx, pdf, txt, png, jpg, jpeg, 7z, json, xml, csv, rdf.

Im Verwaltungsbereich sind nur folgende Datei-Formate erlaubt:' . docx, pptx, xlsx, pdf, txt, png, jpg, jpeg, 7z, json, xml, csv, rdf.

Im Verwaltungsbereich sind nur folgende Datei-Formate erlaubt:' . docx, pptx, xlsx, pdf, txt, png, jpg, jpeg, 7z, json, xml, csv, rdf.

Im Verwaltungsbereich sind nur folgende Datei-Formate erlaubt:' . docx, pptx, xlsx, pdf, txt, png, jpg, jpeg, 7z, json, xml, csv, rdf.

Im Verwaltungsbereich sind nur folgende Datei-Formate erlaubt:' . docx, pptx, xlsx, pdf, txt, png, jpg, jpeg, 7z, json, xml, csv, rdf.

Angaben zum Antragsteller

Absenden

  • Mit Betätigung des Knopfes “Prüfung Ihrer Eingaben” werden die Anlagen hochgeladen. Je nach Leistung Ihrer Internetanbindung kann das ein wenig dauern.
  • Vor dem Absenden müssen alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder ausgefüllt werden.
  • Der direkte Versand einer Kopie dieses Formulares an Ihre E-Mail-Adresse ist aus technischen Gründen leider nicht möglich.
  • Sie können dieses Formular über den Button “Druckversion” (unten rechts) ausdrucken.

Eingabebeispiel: vorname.nachname@berlin.de