Kantstraße - Alleskönner unter Berlins Straßen
Tausendsassa Kantstraße: Panasiatischer Schmelztiegel, edle Design-Shops und was für´s Köpfchen. Warum jeder in der Kanstraße findet, was er sucht.
Zurück Weiter
© dpa Blick auf das Theater des Westens am Abend in der Kantstraße 10-12 in Berlin-Charlottenburg.
© RN/BerlinOnline Der russische Buchladen "Gelikon" in der Charlottenburger Kantstraße 84.
© dpa Kunden stehen am wiedereröffneten Kiosk am Savignyplatz in Berlin. Der fast 100-jährige unter Denkmalschutrz stehende Kiosk, der 1943 stark beschädigt worden war, ist wieder Anziehungspunkt für Touristen.
© RN/BerlinOnline Blick auf die Kantgaragen in der Kantstraße.
© Nalbach+Nalbach GmbH
© Franziska Delenk Cafés am Savignyplatz
Zurück zum Artikel: „Kantstraße - Alleskönner unter Berlins Straßen“
Weitere aktuelle Fotostrecken
Zurück Weiter
© dpa Gedenkstätte Berliner Mauer
© dpa Rheinsberg und Schloss Rheinsberg
© dpa Nationalpark Unteres Odertal
© Boettcher/TMB-Fotoarchiv Havelland
© dpa Frankfurt an der Oder
© STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel