Die Verkehrslagekarte für Berlin zeigt, wo der Verkehr im Stadtgebiet störungsfrei fließt (grün) und wo der Nutzer mit Verkehrsbehinderungen und zähfließendem Verkehr (gelb) oder Stau (rot) rechnen muss. Alle Sperrungen im Hauptstraßennetz von Berlin sind schwarz gekennzeichnet. Durch Mausklick auf "Layer" erhält man ein weiteres Auswahlmenü, in dem man sich weitere Informationen auf der Karte anzeigen lassen kann, so wie zum Beispiel Baustellen, Parkplätze oder auch Bushaltestellen.
Die Verkehrsdaten kommen aus dem Messstellennetz der VIZ, das mehr als als 1.000 Messquerschnitte auf den Stadtstraßen und den Autobahnen des Landes Berlin umfasst. Die Messstellen der Verkehrsinformationszentrale (VIZ) erfassen kontinuierlich die Anzahl und die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge und melden diese an die Zentrale. Die Reisezeitmessungen der Firma TomTom stammen hingegen aus den Navigationssystemen in den Fahrzeugen. Durch die Kombination dieser Daten mit den Meldungen der VIZ wird die netzweite Verkehrslage berechnet.