Berlin will die Anschaffung von Lastenrädern mit einem neuen Landesprogramm fördern.
Das teilte die Senatsverwaltung für Verkehr und Umwelt am Mittwoch (10. März 2021) mit. Dafür stehen für dieses Jahr 600 000 Euro zur Verfügung. Betriebe, Selbstständige und Vereine können Anträge stellen. Anders als bei einem ersten Förderprogramm von 2018 sind private Nutzer diesmal außen vor. Die Fördersumme für ein einfaches Lastenrad liegt den Angaben zufolge bei 1000, für eins mit Elektromotor bei 2000 und für einen Anhänger bei 500 Euro.
Förderung noch vor Sommerpause
Das Förderprogramm soll in Zusammenarbeit mit der Investitionsbank Berlin (IBB) noch vor der Sommerpause starten. Ursprünglich war geplant, es spätestens 2020 neu aufzulegen. Das sei aufgrund pandemiebedingter Auslastungen bei der IBB und in der Verkehrsverwaltung nicht machbar gewesen. Das neue Programm soll der Senatsverwaltung zufolge noch im März im Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses besprochen werden. Sind die Mittel freigegeben, muss das Plenum noch darüber entscheiden.

© dpa
Alle Infos rund ums Fahrrad: Fahrradtypen, Tipps zu Fahrradkauf, Reparatur und Pflege, Sicherheit, Verkehrsrecht und
mehr
Quelle: dpa
|
Aktualisierung: Mittwoch, 10. März 2021 15:35 Uhr