Am Berliner Schlossplatz, wo das Berliner Stadtschloss wieder aufgebaut wurde, sind eine Musterfassade und erste Schmuckelemente zu sehen. Vor dem Bau des Schlosses wurde geprüft, welche Materialien besonders geeignet sind.
Die Vorbereitungen für den Bau des Schlosses, das mit 120 mal 180 Metern größer wird als zwei Fußballfelder, haben begonnen. Die Grundsteinlegung für Deutschlands größtes Kulturbauvorhaben fand am 12. Juni 2013 statt. Das Schloss beherbergt seit der Fertigstellung das Humboldt Forum.
Das Frontstück der Musterfassade des Berliner Schlosses zeigt, wie die historische Fassade des Berliner Stadtschlosses später aussehen soll (Foto vom 01.08.2012).
Das Frontstück der Musterfassade des Berliner Schlosses zeigt, wie die historische Fassade des Berliner Stadtschlosses später aussehen soll (Foto vom 01.08.2012).
Das Frontstück der Musterfassade des Berliner Schlosses zeigt, wie die historische Fassade des Berliner Stadtschlosses später aussehen soll (Foto vom 01.08.2012).
Klein wirkt am Mittwoch (06.06.2012) das fertiggestellte Eckelement des Berliner Stadtschlosses (r) zwischen dem Berliner Dom (l) und dem Fernsehturm (hinten).
Das erste Sandstein-Schmuckelement der Musterfassade für das Berliner Stadtschloss liegt am 20.12.2011 auf einem Kontainer am Schlossplatz in Berlin. Das Wappenschild wurde in der Schlossbauhütte in Spandau gefertigt.