Anzeige
Der Potsdamer Platz
Das moderne Premium Stadtquartier setzt nationale und internationale Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Arbeits-, Aufenthalts- und Lebensqualität genauso wie in Sachen Entertainment, Shopping, Geschichte und Kultur. Als einer der höchst frequentiertesten Orte der Hauptstadt – mit bis zu 110.000 Gästen täglich – gilt der Potsdamer Platz als urbaner Stadtteil im Herzen der Hauptstadt.
Restaurants in ganz Berlin bleiben coronabedingt geschlossen. Am Potsdamer Platz muss dennoch niemand auf das gewohnte Mittagessen verzichten. Viele Gastronomen bieten ihre Speisen zum
Mitnehmen oder einen Lieferdienst an.
Bei Burgermeister, die erst vor wenigen Wochen neu eröffneten, gibt es beste Burger-Spezialitäten vom klassischen Hamburger bis zum „Meisterburger“. Ein paar Meter weiter, in der Varian-Fry-Straße bieten die
Food-Trucks weiterhin koreanische Fusion-Küche von Son Kitchen, knusprige Pommes von Frittenmafia Berlin und täglich frische Pasta von Deli by Buchkantine an.
Die beliebten Restaurants Weilands Wellfood, Auf die Hand und Pizza Hut sowie das Feinkostgeschäft Lindner bieten neben der Möglichkeit zum Abholen auch einen Lieferdienst an. Zum Frühstück oder für den Nachtisch geht‘s am besten zu Brammibal’s. Die köstlichen Donuts zum Mitnehmen können über die Website vorbestellt werden.
Sogar auf die Gourmetküche und ein festliches Essen muss am Potsdamer Platz niemand verzichten. Das Facil im Mandala Hotel (2 Michelin-Sterne) liefert spezielle Lunch-Pakete. Ein Festmahl für die ganze Familie bietet das Grand Hyatt: Die Ente to go mit traditionellen Beilagen kann abgeholt oder gegen Aufpreis direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden.
mehr
- Brammibal’s, Alte Potsdamer Str.
- Burgermeister, Potsdamer Platz 1
- Lindner, Alte Potsdamer Str. 7, Mo-Fr 9-16 Uhr
- Pizza Hut, Potsdamer Platz 1
- Street Food Markt, Varian-Fry-Straße, Mo-Fr 11:30-18 Uhr
- Weilands Wellfood, Eichhornstr. 3, Mo-Fr, 11.30-14.00 Uhr
- Restaurant Facil, Potsdamer Straße 3
mehr
Sparen Sie sich die Zeit in der Küche und tischen Sie mit der Hyatt „Ente to go“ in wenigen Minuten ein Festmahl für die ganze Familie auf! Wir bereiten alles für Sie vor und Sie müssen zu Hause nur noch wenige Schritte unternehmen, um ein Festmahl aufzutischen. Ganz einfach den fast fertigen Entenbraten bestellen, selbst abholen oder liefern lassen.
Das „Ente to go“-Angebot:
Oldenburger Landente gefüllt mit Orangen, Zwiebeln und Äpfeln
***
Preiselbeermarmelade
***
Brandenburger Apfelrotkohl
***
Linda Kartoffelklöße mit Semmelbutter
***
1 Flasche Heißer Winzerwein „H-Red“ von Stefan Breuer
Die „Ente to go“ kann im Grand Hyatt Berlin abgeholt oder gegen einen Aufpreis an einem Wunschtermin als Ententaxi direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden.
Für Ihre Bestellung kontaktieren Sie uns bitte unter bergh.rfp@hyatt.com oder telefonisch unter +49 30 2553 1234.
mehr
![Potsdamer_Platz_Arkaden_c_Brookfield_Properties[1].jpg](/binaries/asset/image_assets/6365165/ratio_4_3/1606140117/300x225/)
© Brookfield Properties
Die Potsdamer Platz Arkaden werden zurzeit umgebaut. Nur die Geschäfte des täglichen Bedarfs haben weiterhin geöffnet (dm Drogerie, REWE, Schuster, DER Reisebüro, Apotheke und Optiker Krass). Die bei Touristen und Berlinern beliebte Einkaufspassage wird mit einem völlig neuen Konzept im Jahr 2022 wiedereröffnen. Der Mieter- und Angebotsmix in den geplanten 90 Shops wird sich auf Städte- und Kulturtouristen sowie Büroangestellte vom Potsdamer Platz fokussieren. Geplant ist außerdem ein großzügig gestalteter Foodbereich mit frischen regionalen Lebensmitteln. Das beliebte Eiscafé „Caffè e Gelato“ wird wieder einziehen.
mehr

© Potsdamer Platz
Die "Zwillingstürme" der Bürohäuser Linkstraße 2 und Linkstraße 4 stammen aus der Feder des britischen Architekten Richard Rogers. Die Roger-Twins fügen sich perfekt in das moderne Gebäudeensemble ein. Bereits 1970 designte er zusammen mit dem Architekten Renzo Piano das berühmte Centre Pompidou in Paris.
mehr
Mit Geschossflächen von bis zu 4.000 Quadratmetern bietet das Gebäude seinen Mietern großzügige Entfaltungsmöglichkeiten. Die neuen Komfort-Büroebenen im EICHHORNSTRAßE 3 erlauben unterschiedliche und flexible Raumstrukturen – kommunikative Open-Space-Flächen, repräsentative Einzelbüros oder Kombibüros nach Maß.
mehr

© Potsdamer Platz
Der POTSDAMER PLATZ 1 verbindet die Strahlkraft eines internationalen Wahrzeichens mit den Qualitäten zukunftsweisender Businesskultur.
Mit dem prägnanten Gebäude hat Architekt Prof. Hans Kollhoff seine Vision eines transatlantischen Brückenschlags verwirklicht und sich dabei an der Farb- und Formensprache klassischer amerikanischer Skyscraper orientiert.
mehr
Aktualisierung: 25. November 2020