Branitz: Park und Schloss
Schloss Branitz liegt inmitten eines etwa 100 Hektar großen Landschaftsparks nach englischem Vorbild. Der Gartenkünstler, Schriftsteller und Weltreisende Hermann Fürst von Pückler-Muskau ließ den Park ab 1845 anlegen.
Zurück Weiter
© dpa Der Branitzer Park, der das Schloss umgibt, wurde von 1846 bis 1871 von Hermann von Pückler-Muskau geschaffen.
© dpa Der Fürst-Pückler-Park gehört zum Unesco-Welterbe.
© picture-alliance/ dpa Branitzer Park und Schloss im Schnee.
© dpa Die Wasserpyramide wurde 1856/57 errichtet. Im Inneren des Tumulus befinden sich die Grabstätten des Fürsten und seiner verstorbenen Frau Lucie.
Zurück zum Artikel: „Branitz: Park und Schloss “
Weitere aktuelle Fotostrecken
Zurück Weiter
© dpa Siegessäule am Großen Stern
© dpa Berliner Dom
© dpa Funkturm auf dem Messegelände
© dpa Deutsches Historisches Museum
© dpa Berliner Schloss: Die Musterfassade
© Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Franco Stella Berliner Schloss: Bilder & Entwürfe