Potsdam - Park Sanssouci (Tour)
"Begegnungen mit Friedrich II." heißt diese Tour durch den Schlosspark Sanssouci.
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Schloss Sanssouci mit Blick auf die Terrassenanlage und Fontäne
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Die Ehrenhofseite des Neuen Palais im Park Sanssouci, Potsdam. Foto: Wolfgang Pfauder
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Der Marmorsaal im Schloss Sanssouci, Potsdam.
Foto: Wolfgang Pfauder
© picture-alliance/ ZB
Dunkle Wolken dräuen über dem Schloss Sanssouci in Potsdam.
© TMB-Fotoarchiv/Boettcher
Schloss Sanssouci - Sommerschloss von Friedrich II. dessen Bau er 1745 seinem Architekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff in Auftrag gab. Blick über die grosse Fontäne zur Haupttreppe, die von den Weinbergterrassen flankiert wird.
© Franziska Delenk
Chinesisches Haus im Schlosspark
© picture alliance / dpa
Blick auf das Schloss Sanssouci mit den Weinbergterrassen und weitläufigen Parkanlagen im Herbst.
© picture alliance / dpa
Blick auf das Orangerieschloss (auch Neue Orangerie genannt) im herbstlichen Park Sanssouci in Potsdam.
© Franziska Delenk
Kolonnaden um den Ehrenhof des Schlosses
© dpa
Die Orangerie in Sanssouci.
Zurück zum Artikel: „Potsdam - Park Sanssouci (Tour)“
Kartenansicht
Es folgt eine Kartendarstellung.
Karte überspringen
Weitere aktuelle Fotostrecken
Denkmal für Eisbär Knut im Zoo
© dpa
Gasometer Schöneberg
© dpa
Dorotheenstädtischer Friedhof
© Arne Janssen/BerlinOnline
Loriots Grab auf dem Friedhof Heerstraße
© dpa
Der Spreewald
© picture alliance / dpa
Gedenkstätte Berliner Mauer
© dpa
Berlin entdecken
Parks, Gärten und Schlossanlagen laden zu Spaziergängen ein.
mehr
Informationen zu Berlins wichtigsten Badeseen und Strandbädern.
mehr
Insider-Tipps, Szenetreffs und neue Ideen für Berlin-Besucher - abseits der abgetretenen Pfade.
mehr
Stadtführungen und organisierte Stadtrundgänge in Berlin: Für Besucher, Touristen, Schulklassen.
mehr
Berlin vom Wasser aus entdecken: idyllische Flecken, Orte der Industriekultur und Seenlandschaften.
mehr
Fernsehturm, Reichstag & Co.: Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
mehr